Länderspiel Deutschland vs. Slowakei: Anreise-Tipps für Leipzig

Verkehrsmaßnahmen, Park-and-Ride und ÖPNV-Sonderlinien am 17. November in der Red-Bull-Arena

Länderspiel Deutschland gegen Slowakei: Verkehr und Anreise in Leipzig

Am 17. November um 20:45 Uhr findet in der Red-Bull-Arena das Länderspiel Deutschland gegen die Slowakei statt. Leipzigs Ordnungsamt setzt umfangreiche Verkehrsmaßnahmen um, darunter Halteverbote zur Sicherung der Rettungswege und Sperrungen, etwa am Ranstädter Steinweg. Die Stadt empfiehlt die Nutzung von Park-and-Ride-Plätzen und den öffentlichen Nahverkehr, der am Spieltag mit Sonderlinien verstärkt wird.

Wichtige Verkehrsregelungen und ÖPNV-Hinweise

  • Halteverbote gelten vor allem in Goyastraße, Eitingonstraße und Cottaweg.
  • Zufahrten rund um die Arena werden kontrolliert, Ausweise sind vorzuzeigen.
  • Park-and-Ride-Anlagen an Neuer Messe, Schönauer Ring, Plovdiver Straße, Völkerschlachtdenkmal und Lausen empfehlen sich.
  • Die Haltestelle „Süd“ bleibt wegen der Zeppelinbrücke voll gesperrt, Ersatzhaltestellen sind beispielsweise Waldplatz, Feuerbachstraße und Sportforum Ost.

Vorteile für Ticketinhaber und weitere Infos

Die Eintrittskarte gilt fünf Stunden vor und nach dem Spiel als Fahrausweis im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Weitere Informationen sowie Fahrpläne sind online unter www.l.de/anreise-rbleipzig verfügbar. Das Servicetelefon LeipzigMOVE unter 0341 19449 steht für Fragen bereit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.