Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenfreie Pilzexkursion am 20. September 2025

Das Umweltinformationszentrum (UiZ) lädt Sie herzlich ein.
Am Samstag, den 20. September 2025, von 9 bis 12 Uhr.
Sie erleben eine Exkursion in die Neue Harth bei Markkleeberg.

Dort stehen heimische Speisepilze und Baumpilze im Mittelpunkt.
Sie lernen ihre Vielfalt und Erkennungsmerkmale kennen.


Den Pilzen auf der Spur: Wissen aus erster Hand

Pilzexperten führen Sie durch den Wald.
Sie zeigen essbare Pilze und Baumpilze.

Baumpilze sind Pilze, die an Bäumen wachsen.
Sie helfen beim Zersetzen von Holz und sind wichtig für die Natur.

Die Experten erklären Merkmale der Pilze.
Sie geben Tipps, wie Sie Pilze sicher erkennen können.
So lernen Sie, Pilze selbst zu suchen und zu bestimmen.


Wichtige Infos zur Veranstaltung

  • Datum: 20. September 2025, 9 bis 12 Uhr
  • Ort: Neue Harth, Markkleeberg
  • Treffpunkt: Wird nach Anmeldung bekanntgegeben
  • Anreise: Mit dem Bus zum Cospudener Hafen möglich

Teilnahme und Organisation

Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie können ohne Vorkenntnisse mitmachen.
Tragen Sie wetterfeste Kleidung.
Die Veranstaltung findet draußen und bei jedem Wetter statt.
Sie nehmen auf eigene Gefahr teil und betreten den Wald selbstverantwortlich.


Anmeldung und Kontakt

Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.
Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung genannt.

Die Exkursion ist für alle Altersgruppen geeignet.
Sie lernen viel über heimische Pilze und die Natur.

Anmeldung und Information:
Telefon: 0341 123-6711


Hintergrund

Die Veranstaltung will Umweltbewusstsein stärken.
Sie bekommen praktische Kenntnisse über die Natur.
Die Exkursion zeigt die Vielfalt der Tiere und Pflanzen.
Dabei lernen Sie einen nachhaltigen Umgang mit Natur.


Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:
www.leipzig.de/uiz

Die Pilzexkursion veranstaltet das Amt für Umweltschutz Leipzig.
Das Referat Kommunikation gibt Auskunft für Presse.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 11. Sep um 08:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie steht ihr zu Pilzexkursionen und dem Sammeln essbarer Pilze im Wald?
Ich liebe es, selbst Pilze zu suchen – Naturerlebnis pur!
Pilze sind mir zu riskant, ich vertraue lieber dem Supermarkt.
Exkursionen wie diese sind perfekte Gelegenheiten, neues Wissen praktisch zu erleben.
Ich habe keine Erfahrung, würde aber neugierig mal mitmachen.
Pilze interessieren mich nicht, das ist nichts für mich.