Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kostenfreie Energieberatung im Technischen Rathaus

Das Umweltinformationszentrum lädt Sie ein.
Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Sachsen.
Am Dienstag, den 8. Juli 2025.
Von 15:45 bis 18 Uhr.
Der Ort ist das Technische Rathaus,
Prager Straße 118-136, Haus A.II.

Sie bekommen eine kostenlose Beratung.
Die Beratung ist unabhängig von Anbietern.
Sie können auch Strommessgeräte ausleihen.
Mit den Geräten messen Sie Ihren Stromverbrauch.

Wichtige Themen der Beratung

Die Beraterinnen und Berater helfen Ihnen bei:

  • Energiesparen im Haushalt
  • Baulicher Wärmeschutz (wie gut Ihr Haus wärmt)
  • Nutzung von regenerativen Energien
  • Fördermöglichkeiten (Unterstützung vom Staat)
  • Strom- und Heizkostenabrechnungen verstehen

Erklärung:
Regenerative Energien sind Energiequellen, die sich erneuern.
Zum Beispiel: Solarenergie, Windenergie oder Biomasse.

Anmeldung für die Beratung

Sie müssen vorher einen Termin machen.
Rufen Sie dazu an unter:
(0341) 696 2929.
Ohne Termin gibt es keine Beratung.

Mehr Informationen und Kontakt

Das Umweltinformationszentrum ist für Sie da.
Telefon: (0341) 123-6711.
Sie können auch persönlich vorbeikommen,
dienstags von 14 bis 17 Uhr,
Prager Straße 118-136, Haus A.II.

Für wen ist das Angebot?

Für alle, die Energie sparen wollen.
Für alle, die mehr über Förderungen wissen wollen.
Für alle, die ihren Stromverbrauch besser messen wollen.

Warum ist das wichtig?

Diese Beratung hilft Ihnen Geld zu sparen.
Sie schützt auch die Umwelt und das Klima.
Die Stadt Leipzig unterstützt Sie dabei aktiv. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie engagierst du dich konkret, um deinen Energieverbrauch im Haushalt zu reduzieren?
Ich nutze regelmäßig kostenlose Energieberatungen und passe meine Gewohnheiten an
Ich investiere gezielt in erneuerbare Energien wie Solarpanels oder Wärmepumpen
Ich vertraue vor allem auf einfache Tricks wie LED-Lampen und Geräte ausschalten
Ich ignoriere Energiesparen weitgehend – das betrifft mich nicht oder ist zu aufwendig
Ich habe bisher wenig Ahnung, aber würde Strommessgeräte ausleihen, um meinen Verbrauch zu checken