Kostenlose Beratung zu Mini-Solaranlagen in Leipzig

Beratungsveranstaltung im Umweltinformationszentrum am 24. April

Am 24. April bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) Leipzig eine spezielle Beratungsveranstaltung zu Mini-Solaranlagen an. Zwischen 17 und 19 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich von Experten der Verbraucherzentrale Sachsen und des Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e.V. informieren zu lassen. Die Fachleute geben Auskunft über Jahreserträge, Montagearten, Steckdosenverbindungen, Kosten und gesetzliche Rahmenbedingungen sowie über aktuelle Fördermöglichkeiten.

Praktische Demonstration vor Ort

Zusätzlich zu den Beratungsgesprächen wird ein Stecker-Solar-Gerät am Veranstaltungsort präsentiert. Dieses Mustergerät kann von den Besuchern angeschaut und ausprobiert werden, um einen besseren Eindruck von der Funktionsweise und der Handhabung der Technologie zu bekommen.

Voranmeldung erforderlich

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerkapazität ist eine Voranmeldung für die Veranstaltung notwendig. Interessenten sollten sich frühzeitig anmelden, um einen Platz zu sichern. Die Räumlichkeiten des UiZ sind barrierefrei und ermöglichen auch Rollstuhlfahrern den problemlosen Zugang.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen können Interessierte die offiziellen Informationsquellen der Stadt Leipzig nutzen oder das Umweltinformationszentrum zu den regulären Öffnungszeiten besuchen. Hier stehen Mitarbeiter bereit, um weiterführende Fragen zu beantworten und Unterstützung bei der Anmeldeprozedur zu bieten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.