Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Umweltinformationszentrum?

Das Zentrum ist in Leipzig.
Es hilft beim Klimaschutz.
Klimaschutz bedeutet: Unser Planet wird geschützt.
Das Zentrum bietet eine kostenlose Beratung.
Hier können Sie Fragen stellen.

Wann ist die Beratung?

Am 13. Mai 2025.
Sie können zwischen 15:45 und 18:00 Uhr kommen.
Die Beratung findet im Technischen Rathaus.
Adresse: Prager Straße 118–136, Haus A.II.

Für wen ist die Beratung?

Für alle Menschen, die Strom und Heizung sparen möchten.
Sie können auch fragen:

  • Wie Sie im Haushalt Energie sparen.
  • Wie man Wände und Fenster besser macht.
  • Wie erneuerbare Energien funktionieren.
  • Welche Förderungen es gibt.
  • Wie Sie Ihre Strom- und Heizkosten prüfen.

Was ist der besondere Service?

Sie können Strommessgeräte ausleihen.
Damit können Sie den Stromverbrauch testen.
So wissen Sie, wo Strom verloren geht.

Wie melde ich mich an?

Nur mit einem Telefonat.
Rufen Sie an unter: 0341 696 2929.
Sie brauchen eine vorherige Anmeldung.

Können Sie noch mehr Infos bekommen?

Ja.
Hier die Telefonnummer für mehr Beratung: 0341 123-6711.
Oder schauen Sie im Internet:
Mehr Infos auf leipzig.de

Wann ist das Umweltinformationszentrum geöffnet?

Jeden Dienstag, von 14 bis 17 Uhr.
Adresse: Prager Straße 118–136, Haus A.II.


Was bedeuten wichtige Wörter?

Baulicher Wärmeschutz
Maßnahmen an Gebäuden, die verhindern, dass Wärme entweicht.
Zum Beispiel: Dämmung oder neue Fenster.

Regenerative Energien
Energien, die sich immer neu bilden.
Zum Beispiel: Sonne, Wind, oder Holz.


Warum macht die Stadt Leipzig mit?

Die Stadt möchte die Umwelt schützen.
Das Amt für Umweltschutz organisiert die Beratung.
Sie wollen, dass die Menschen in Leipzig umweltfreundlich sind.


Fazit:

Die Energieberatung ist kostenlos.
Sie hilft, Strom und Wärme zu sparen.
Melden Sie sich rechtzeitig an.
Profitieren Sie von den Experten der Verbraucherzentrale.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie glaubst du, verändert eine persönliche Energieberatung dein Verhalten im Haushalt am wirkungsvollsten?
Ich werde gezielt sparsam mit Strom und Wasser umgehen.
Ich investiere eher in nachhaltige Technologien und Wärmedämmung.
Ich nutze die Tipps, um Fördermöglichkeiten optimal auszuschöpfen.
Ich behalte meinen Verbrauch jetzt regelmäßig im Blick.
Ich bleibe skeptisch, ob solche Beratungen wirklich den Unterschied machen.