Übersetzung in Einfache Sprache

Energieberatung am 8. April

Am Dienstag, den 8. April, gibt es eine wichtige Gelegenheit.
Sie können sich zum Thema Energiesparen beraten lassen.
Die Beratung ist kostenlos und unabhängig.
Sie findet im Technischen Rathaus statt.
Die Zeit ist von 15:45 bis 18:00 Uhr.

Was ist das Ziel der Beratung?

Sie möchten Ihren Energieverbrauch prüfen.
Sie wollen Energie sparen.
Hier sind die wichtigsten Themen:

  • Energiesparen im Haushalt
  • Wärmeschutz im Haus
  • Nutzung von erneuerbaren Energien
  • Fördermöglichkeiten für Energiesparmaßnahmen
  • Strom- und Heizkosten

Was sind erneuerbare Energien?
Das sind Energiequellen, die sich immer wieder erneuern.
Zum Beispiel:

  • Sonnenenergie
  • Windenergie
  • Wasserkraft

Praktische Hilfe beim Stromsparen

Sie können Strommessgeräte ausleihen.
Mit diesen Geräten messen Sie den Stromverbrauch.
So finden Sie, wo Sie sparen können.

Wie machen Sie mit?

Dafür müssen Sie vorher anrufen.
Nur so können Sie einen Termin bekommen.
Rufen Sie früh an, um einen Platz zu sichern.

Wer hilft Ihnen?

Das Umweltinformationszentrum (UiZ)
und die Verbraucherzentrale Sachsen.

Warum ist Energiesparen wichtig?

Es hilft der Umwelt.
Es spart Geld.
Sie schonen Ressourcen.
Sie reduzieren schädliche Emissionen.

Sie können sich informieren

über unabhängige und vertrauensvolle Beratung.
Sie helfen Ihnen, richtige Entscheidungen zu treffen.

Nutzen Sie diese Chance!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie aktiv sollten Haushalte ihrer Meinung nach bei der Energiewende mitwirken, um wirklich etwas zu bewegen?
Jeder sollte sofort den Stromverbrauch messen und sparen!
Nur, wenn es finanziell lohnt, lohnt sich auch das Engagement.
Das individuelle Engagement ist nur ein Baustein – große Veränderungen brauchen staatliche Vorgaben.
Energiewende klappt nur, wenn alle auf erneuerbare Energien wie Solar und Wind umsteigen.
Ich bin skeptisch, ob private Haushalte den Unterschied machen können.