Übersetzung in Einfache Sprache

Informationen zum Bildung-Teilhabepaket in Leipzig

Das Bildung-Teilhabepaket hilft Kindern und Jugendlichen.
Es unterstützt beim Lernen und in der Freizeit.

Zum Beispiel bezahlt es:

  • Lernen nach der Schule (Lernförderung)
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Klassenfahrten

Niemand soll in der Schule ausgeschlossen werden.

Beratungsangebot im Willkommenszentrum Leipzig

Am Donnerstag, den 9. Oktober, gibt es eine Beratung.
Sie ist von 13 bis 17 Uhr in der Otto-Schill-Straße 2.

Die Beratung ist kostenlos.
Sie brauchen sich nicht anzumelden.

Das Angebot ist besonders für Menschen mit Migrationshintergrund gedacht.
Aber alle können kommen und sich informieren.

Hier erfahren Sie mehr:

  • Wer kann das Bildung-Teilhabepaket bekommen?
  • Was müssen Sie tun, um Leistungen zu beantragen?
  • Wer hilft bei der Antragstellung?

Vor Ort gibt es Unterstützung in mehreren Sprachen.

Das Bildung-Teilhabepaket ist:

Ein Programm vom Staat.
Es hilft Kindern und Jugendlichen aus Familien mit wenig Geld.
Sie bekommen Unterstützung für Schule und Freizeit.

Regelmäßige Beratungen geplant

Die Beratung am 9. Oktober ist der Start.
Zukünftig gibt es diese Beratung alle drei Monate.

Termine stehen bald auf der Webseite.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 09.10.2025
  • Zeit: 13 bis 17 Uhr
  • Ort: Willkommenszentrum, Otto-Schill-Straße 2, 04109 Leipzig

Veranstalter

Die Stadt Leipzig organisiert die Beratung.
Die Abteilungen Soziales, Gesundheit, Vielfalt und Migration kümmern sich darum.

Ziel der Beratung

Das Jobcenter Leipzig will helfen.
Alle Familien sollen Chancen auf Bildung und Freizeit haben.
Egal, wo sie herkommen oder wie viel Geld sie haben.

Mehr Infos und neue Termine finden Sie bald online.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 09:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig findest du staatliche Unterstützungsangebote wie das Bildung-Teilhabepaket für benachteiligte Kinder und Jugendliche?
Unverzichtbar – ohne solche Hilfen hätten viele keine echte Chance auf Bildung
Gut gemeint, aber oft zu bürokratisch und schwer zugänglich
Mittelmäßig – sollte verbessert und mehr beworben werden
Überbewertet – Angebote fördern zu wenig tatsächliche Teilhabe
Weiß nicht/keine Meinung