Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Umweltinformationszentrum (UiZ) in Leipzig öffnet am Dienstag, 2. September.
Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es eine besondere Beratung.
Expertinnen und Experten vom Umweltinstitut Leipzig helfen Ihnen.
Das Thema: Gesundheit durch Luftschadstoffe und Schimmel in Häusern.
Solche Themen sind wichtig, weil die Häuser dichter werden.
Auch das Wetter ändert sich oft. Das beeinflusst die Luft.
Die Beratung kostet kein Geld.
Sie müssen sich aber vorher anmelden. Das geht nur telefonisch.
Rufen Sie an unter: 0341 123-6711.
Eine Anmeldung ohne Termin geht leider nicht.
So hat jede Person genug Zeit.
Die Beratung passt genau zu Ihrer Situation.
Sie bekommen Tipps, die für Sie nützlich sind.
Ort: UiZ, Prager Straße 118-136, Haus A.II, Leipzig.
Der Zugang ist barrierefrei. Das heißt, alle können kommen.
Schimmel sind kleine Pilze. Man sieht sie oft nicht.
Sie wachsen in feuchten Räumen.
Schimmel kann Ihre Gesundheit stören.
Zum Beispiel:
Deshalb sollte man Schimmel schnell entfernen.
Sie können auch anrufen oder ins UiZ kommen.
Die regulären Beratungszeiten sind dienstags von 14 bis 17 Uhr.
Auf der Internetseite vom UiZ gibt es mehr Infos.
Diese Seite finden Sie hier:
Umweltinformationszentrum Leipzig
Schimmel macht nicht nur unschöne Flecken.
Er kann krank machen.
Schlechte Lüftung, Wasserschäden oder Baumängel fördern Schimmel.
Luftschadstoffe kommen oft von Möbeln, Farben und Baustoffen.
Sie machen die Luft in Wohnungen schlecht.
Das Umweltinstitut hilft Ihnen, diese Probleme zu erkennen.
So können Sie die Gefahr schnell bekämpfen.
Wenn Sie Schimmel haben oder sich Sorgen um die Luft machen.
Die Beratung hilft, Unsicherheiten zu verringern.
Sie bekommen Tipps für ein gesundes Zuhause.
Das Amt für Umweltschutz Leipzig macht die Aktion.
Es arbeitet mit dem Referat Kommunikation zusammen.
Die Stadt Leipzig sorgt so für Ihre Gesundheit.
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie an: 0341 123-6711.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 08:07 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.