Übersetzung in Einfache Sprache

Beratung zu Luft und Schimmel im Umweltinformationszentrum Leipzig

Das Umweltinformationszentrum (UiZ) in Leipzig öffnet am Dienstag, 2. September.

Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es eine besondere Beratung.

Expertinnen und Experten vom Umweltinstitut Leipzig helfen Ihnen.

Das Thema: Gesundheit durch Luftschadstoffe und Schimmel in Häusern.

Solche Themen sind wichtig, weil die Häuser dichter werden.

Auch das Wetter ändert sich oft. Das beeinflusst die Luft.


Was passiert bei der Beratung?

Die Beratung kostet kein Geld.

Sie müssen sich aber vorher anmelden. Das geht nur telefonisch.

Rufen Sie an unter: 0341 123-6711.

Eine Anmeldung ohne Termin geht leider nicht.

So hat jede Person genug Zeit.

Die Beratung passt genau zu Ihrer Situation.

Sie bekommen Tipps, die für Sie nützlich sind.


Wo findet die Beratung statt?

Ort: UiZ, Prager Straße 118-136, Haus A.II, Leipzig.

Der Zugang ist barrierefrei. Das heißt, alle können kommen.


Was ist Schimmel?

Schimmel sind kleine Pilze. Man sieht sie oft nicht.

Sie wachsen in feuchten Räumen.

Schimmel kann Ihre Gesundheit stören.

Zum Beispiel:

  • Er verursacht Allergien.
  • Er kann Ihre Atemwege reizen.

Deshalb sollte man Schimmel schnell entfernen.


Wie bekommen Sie mehr Informationen?

Sie können auch anrufen oder ins UiZ kommen.

Die regulären Beratungszeiten sind dienstags von 14 bis 17 Uhr.

Auf der Internetseite vom UiZ gibt es mehr Infos.

Diese Seite finden Sie hier:
Umweltinformationszentrum Leipzig


Warum sind Schimmel und Luftschadstoffe wichtig?

Schimmel macht nicht nur unschöne Flecken.

Er kann krank machen.

Schlechte Lüftung, Wasserschäden oder Baumängel fördern Schimmel.

Luftschadstoffe kommen oft von Möbeln, Farben und Baustoffen.

Sie machen die Luft in Wohnungen schlecht.

Das Umweltinstitut hilft Ihnen, diese Probleme zu erkennen.

So können Sie die Gefahr schnell bekämpfen.


Für wen ist die Beratung?

Wenn Sie Schimmel haben oder sich Sorgen um die Luft machen.

Die Beratung hilft, Unsicherheiten zu verringern.

Sie bekommen Tipps für ein gesundes Zuhause.


Wer organisiert die Beratung?

Das Amt für Umweltschutz Leipzig macht die Aktion.

Es arbeitet mit dem Referat Kommunikation zusammen.

Die Stadt Leipzig sorgt so für Ihre Gesundheit.


Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie an: 0341 123-6711.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Haben Sie schon einmal gesundheitliche Probleme durch Schimmel oder schlechte Luftqualität in Ihrer Wohnung erlebt?
Ja, Schimmelbefall hat meine Gesundheit belastet
Ich habe Atemwegserkrankungen vermutet, aber nie genau prüfen lassen
Nein, bei mir ist die Luftqualität immer gut
Ich mache mir Sorgen, aber weiß nicht, wie ich das Problem erkennen soll
Ich halte solche Gefahren für überbewertet und kein echtes Risiko