Übersetzung in Einfache Sprache

Hilfe für Eltern, die Kinder pflegen

Viele Eltern pflegen Kinder mit Beeinträchtigungen.
Oft haben sie viele Fragen im Alltag.
Deshalb gibt es Unterstützung in Leipzig.

Am 4. Dezember findet eine kostenlose Veranstaltung statt.
Der Ort ist die Stadtbibliothek Leipzig.
Die Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe organisiert die Veranstaltung.
Sie arbeitet mit der Pflegekoordination der Stadt Leipzig zusammen.

Unterstützung und Informationen für pflegende Eltern

Die Veranstaltung beantwortet praktische Fragen zur Pflege.
Zum Beispiel:

  • Welche Hilfe gibt es in Leipzig?
  • Wo können Sie Unterstützung beantragen?

Sie können persönlich mit verschiedenen Anbietern sprechen.
Dabei sind zum Beispiel:

  • Familienentlastender Dienst
  • Behindertenverband Leipzig
  • AOK Plus
  • Familienunterstützender Dienst
  • Pflegenetzwerk Leipzig

Wichtige Vorträge am Nachmittag

Es gibt drei kurze Vorträge:

  • 14:00 Uhr: „Unser Kind wird 18 – nun?“
    Vortrag von Elke Märtig
  • 15:30 Uhr: „Wie beantrage ich Hilfe?“
    Vortrag von Claudia Pohler-Schönberner
  • 17:00 Uhr: „Wie meistere ich Konflikte im Alltag?“
    Vortrag von Samuel Haselhorst

Organisation und wichtige Infos

Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Barrierefrei heißt:
Der Ort ist für alle Menschen zugänglich,
auch für Menschen mit Einschränkungen.

Eine Kinderbetreuung ist vor Ort möglich.
So können Eltern entspannt teilnehmen.

Eine Anmeldung ist empfehlenswert.
Aber Sie können auch ohne Anmeldung kommen.

Wann und wo?

  • Datum: 4. Dezember 2025
  • Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Ort: Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107 Leipzig

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier:
www.pflegenetzwerk-leipzig.de

Warum ist das wichtig?

Die Veranstaltung ist für alle pflegenden Eltern.
Sie können Fragen stellen und sich austauschen.
Sie bekommen konkrete Hilfen für den Alltag.

Die Stadt Leipzig sagt:
Diese Angebote helfen Familien sehr.
Sie stärken die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Wer hilft bei Fragen?

Ansprechpartner ist das Dezernat Soziales, Gesundheit und Vielfalt der Stadt Leipzig.
Sie können sich dort für mehr Informationen melden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig finden Sie speziell zugeschnittene Informations- und Unterstützungsangebote für Eltern, die Kinder mit Beeinträchtigungen pflegen?
Unverzichtbar – Diese Eltern brauchen maßgeschneiderte Hilfe und mehr öffentliche Aufmerksamkeit
Wichtig, aber oft sind die Angebote zu bürokratisch und schwer zugänglich
Gut gemeint, aber wirkliche Entlastung spüren nur wenige Familien
Überbewertet – Familien sollten sich mehr auf eigene Netzwerke verlassen
Mir fehlt der Bezug – Ich weiß zu wenig über die Herausforderungen pflegender Eltern