Fahrbahnsanierung auf der Lützner Straße: Sicherheitsmaßnahmen für starken Verkehr
Neue Verkehrsführung und Zugang zu Straßenbahnhaltestellen während der BaustelleDas Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig nimmt ab dem 12. August umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Lützner Straße vor. Zwischen Saarländer Straße und Brünner Straße wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Straße, welche stark befahren ist und signifikante Schäden aufweist, soll durch diese Maßnahmen sicherer und haltbarer gemacht werden. Die Kosten für die Instandsetzung belaufen sich auf 220.000 Euro.
Verkehrseinschränkungen und Umleitungen
Die Sanierung wird in zwei Phasen durchgeführt, wobei es zu Verkehrssperrungen und -behinderungen kommen wird. Bis zum 23. August findet die Erneuerung des Abschnitts von der Straßenbahnquerung bis zur Kreuzung Lützner/Saarländer Straße statt. Der Verkehr wird großflächig umgeleitet über Plautstraße, Lyoner Straße und Kiewer Straße. Die Kreuzung an der Lützner/Saarländer Straße bleibt teilweise befahrbar.
Ab dem 24. August beginnen die Arbeiten am zweiten Abschnitt, der sich bis zur Straßenbahnquerung Lützner Straße erstreckt. Die Umleitung für den Verkehr wird entsprechend angepasst und führt zusätzlich über die Schönauer Straße, Ratzelstraße, Brünnerstraße und Antonienstraße. Diese Phase der Arbeiten soll bis zum 6. September andauern.
Zugänglichkeit von Straßenbahn und Gehwegen
Trotz der Bauarbeiten wird der Zugang zu den Straßenbahnhaltestellen in diesem Bereich gewährleistet. Die Linien 8 und 15 fahren die Haltestellen planmäßig an. Auch der Rad- und Fußverkehr entlang der Lützner Straße bleibt während der Bauphase jederzeit möglich.
Weitere Informationen und Umleitungsempfehlungen
Für aktuelle Informationen zu allen Baustellen, Sperrungen und Verkehrseinschränkungen im Leipziger Straßennetz empfiehlt das Verkehrs- und Tiefbauamt die Nutzung der interaktiven Website der Stadt. Hier können Bürgerinnen und Bürger jederzeit Einsicht in die neuesten Verkehrsinformationen und Umleitungsstrecken erhalten.