Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Spannende Entdeckungstour im Stadtwald Paunsdorf

Die Stadtwaldranger laden Sie ein.
Sie besuchen am Sonntag, 3. August, ein besonderes Gelände.

Es ist eine ehemalige Manöverfläche.
Früher übte dort die Bundeswehr.
Heute leben viele Pflanzen und Tiere dort.

Das Gebiet ist 35 Hektar groß.
Das entspricht etwa 50 Fußballfeldern.

Hier gibt es:

  • Wiesen
  • Büsche
  • Wald
  • Kleine Teiche

Viele seltene Tiere und Pflanzen finden hier ein Zuhause.

Wissen über Natur und Pflege

Bei der Entdeckungstour erfahren Sie:

  • Wie sich das Gelände verändert hat.
  • Warum Weidetiere wichtig sind. (Weidetiere sind Tiere, die auf der Fläche grasen.)
  • Wie man die Natur dort schützt.
  • Wie man die Fläche pflegt.

Die Stadtwaldranger sind Experten.
Sie beantworten gern Ihre Fragen.

Wichtige Infos zur Tour

  • Datum: Sonntag, 03.08.2025
  • Zeit: 11:00 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz Waldkerbelstraße 1a, Ecke Heiterblickallee
  • Teilnehmer: Nur 25 Personen können mitmachen
  • Anmeldung: Sie melden sich per E-Mail an
  • Anmeldefrist: Bis 1. August 2025

Warum gibt es das Beweidungsprojekt?

Das Beweidungsprojekt schützt die Natur auf dem Gelände.

Es hilft, besondere Tiere und Pflanzen zu erhalten.
Verschiedene Landschaften zusammen machen die Natur lebendig.

Es gibt viele verschiedene Arten dort.
Man nennt das Vielfalt.

Biodiversität heißt: Viele verschiedene Tiere, Pflanzen und Lebensräume zusammen.

Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich früh an.
Die Plätze sind schnell weg.

Email: stadtwaldranger@leipzig.de

Die Stadtwaldranger helfen Ihnen gern.

Wer organisiert die Veranstaltung?

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer Leipzig macht die Tour.
Es gehört zum Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt.
Die Stadt Leipzig informiert auch darüber.

Kommen Sie mit und entdecken Sie die schöne Natur!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 08:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie stehst du zur Nutzung von Weidetieren im Naturschutz, um seltene Arten zu schützen?
Unverzichtbar – natürliche Helfer für die Artenvielfalt
Problematisch – Tiere können empfindliche Ökosysteme stören
Interessante Methode, aber nicht die einzige Lösung
Sinnvoll nur mit strenger Kontrolle und Planung