
Eröffnung des Grünauer Kultursommers
Feierlicher Start mit Musiktheaterprojekt und Live-Musik im Garten der PauluskircheAm 15. Juni wird der Grünauer Kultursommer feierlich in der Pauluskirche eröffnet. Beginnend um 17 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, an diesem kulturellen Auftakt teilzunehmen. Das Event startet mit einem Musical des Mehrgenerationen-Musiktheaterprojekts des Ökumenischen Kinder-Jugend- und Kammerchores der Grünauer Kirchgemeinden Paulus und St. Martin, welches „Guckt mal über´n Tellerrand“ – ein Stück über Wünschen, Haben und Teilen – präsentiert. Im Anschluss sorgt das Ensemble Djangophon mit Livemusik für Unterhaltung im Garten der Kirche.
Vielfältiges Programm ab dem 7. Juni
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, dass die ersten Programmpunkte des Kultursommers bereits ab dem 7. Juni verfügbar sind. Das vielfältige Angebot umfasplet Konzerte, Lesungen, Workshops, Theateraufführungen, Kinovorführungen und zahlreiche Mitmachaktionen, die bis September in verschiedenen Gebäuden, auf Plätzen und in Parkanlagen Grünaus stattfinden.
Zusätzliche Veranstaltungen am Eröffnungstag
Parallel zur Eröffnungsveranstaltung wird das Grünauer Platzfest „Sommer im Quartier“ mit einem Flohmarkt am Marktplatz Grünau-Mitte ab 14 Uhr gefeiert. Zusätzlich lädt das Heizhaus zum HipHop Open Air „Concrete Jam Grünau“ ein, welches ebenfalls um 14 Uhr beginnt und kostenfrei ist.
Highlights des Kultursommers
Über die Sommermonate verteilt warten zahlreiche Veranstaltungen an unterschiedlichsten Orten in Grünau auf die Besucher. Zu den Highlights zählen unter anderem das traditionelle Schönauer Parkfest vom 14. bis 18. August sowie die Leipziger Tastentage vom 30. August bis 15. September, die zum Klavierspielen an öffentlichen Orten einladen.
Über den Grünauer Kultursommer
Der Grünauer Kultursommer ist ein Gemeinschaftsprojekt des soziokulturellen Zentrums KOMM-Haus, dem Kulturamt der Stadt Leipzig sowie lokalen Einrichtungen und Vereinen. Interessierte können alle Termine im Online-Kulturkalender auf der Webseite des Grünauer Kultursommers einsehen, sowie detaillierte Informationen im ausliegenden Programmheft finden. Weitere aktuelle Informationen sind auf den Social-Media-Plattformen unter @gruenauerkultursommer zu finden.