Übersetzung in Einfache Sprache

GrünGang im Johannapark Leipzig

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer lädt Sie ein.
Am Mittwoch, den 10. September 2025, gibt es einen Spaziergang.
Der Spaziergang heißt GrünGang.

Er startet um 17 Uhr.
Start ist am Eingang vom Johannapark.
Der Eingang liegt an der Friedrich-Ebert-Straße.

Sie können den Johannapark neu entdecken.
Der Park ist ein beliebter Ort in Leipzig.

Was gibt es im Johannapark?

Der Park hat viele große Rasenflächen.
Es gibt blühende Wiesen.
Blühwiesen helfen der Biodiversität.

Biodiversität bedeutet:

  • Verschiedene Tiere und Pflanzen leben dort.
  • Es gibt viele Arten und Lebensräume.
  • Auch genetische Unterschiede in einzelnen Arten.

Der Park hat alte Bäume.
Es gibt auch einen ruhigen Teich.

Der Johannapark ist ein Denkmal.
Er verbindet Naturschutz, Freizeit und Gartenkunst.

Im Park gibt es:

  • Spielplätze
  • Wiesen zum Ausruhen
  • Ruhige Plätze zum Entspannen

Was lernen Sie beim Spaziergang?

Mitarbeiter vom Amt für Stadtgrün und Gewässer erzählen viel.
Sie sprechen über Herausforderungen und Chancen im Park.

Zum Beispiel:

  • Der Park ist eine Klimaoase.
  • Er ist ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
  • Er ist wichtig für die Menschen in der Stadt.

Warum gibt es die GrünGänge?

Die GrünGänge sind besondere Spaziergänge.
Das Amt will Ihnen den Stadtgrün zeigen.

Stadtgrün bedeutet: Pflanzen und Wasser in der Stadt.
Ziel ist es, dass Sie die Natur in der Stadt verstehen.
Sie sollen den Wert vom Stadtgrün besser sehen.

Wichtige Infos für Sie

  • Der Spaziergang ist kostenlos.
  • Sie müssen sich nicht anmelden.
  • Der Spaziergang dauert bis etwa 19 Uhr.

Termine und Orte

Die Veranstaltung machen das Amt für Stadtgrün und Gewässer
und das Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung, Sport Leipzig.

Bei Fragen können Sie das Referat Kommunikation der Stadt Leipzig kontaktieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 13:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist dir die vielfältige Nutzung von Stadtparks wie dem Johannapark – von Erholung bis Biodiversität?
Unverzichtbar: Parks müssen sowohl Natur schützen als auch Freizeitmöglichkeiten bieten
Mir reicht es, wenn Parks schöne Grünflächen zum Entspannen bieten
Ich finde, Naturschutz sollte Vorrang vor Spielplätzen und Freizeit haben
Stadtparks sind mir egal, ich halte sie für überbewertete Flächen