Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Exkursion ins Waldarboretum Leipzig

Am Sonntag, den 2. November, gibt es eine besondere Führung.
Die Stadtwaldranger aus Leipzig laden Sie ein.

Der Treffpunkt ist im Waldarboretum im Erholungspark Lößnig-Dölitz.
Das Gebiet ist sechs Hektar groß.
Seit 1995 zeigt das Arboretum verschiedene Baumarten.
Sie kommen aus Nordamerika und Eurasien.

Die Führung ist für alle interessant:

  • Für Menschen, die Natur mögen.
  • Für Menschen, die mehr über Bäume lernen wollen.

Vielfalt im Waldarboretum

Im Waldarboretum gibt es etwa 40 Baumarten.
Sie wachsen auf dem Gelände.

Bei der Führung lernen Sie die Bäume kennen.
Sie hören spannende Geschichten zu den Pflanzen.
Die Stadtwaldranger beantworten Ihre Fragen zum Stadtwald.
So erfahren Sie viel Wissenswertes direkt von Experten.

Das Arboretum ist wichtig für Leipzig:

  • Es ist ein Ort der Erholung.
  • Es zeigt die Artenvielfalt der Natur.

Informationen zum Ablauf

  • Datum: Sonntag, 2. November
  • Beginn: 11 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz Waldarboretum, Connewitzer Straße
    (gegenüber vom Südeingang Südfriedhof)

Bitte melden Sie sich vorher an.
Die Anmeldung geht per E-Mail an:
stadtwaldranger@leipzig.de

Was ist ein Arboretum?

Ein Arboretum ist eine Sammlung von Bäumen.
Man pflanzt viele verschiedene Baumarten an.
Das macht man, um sie zu studieren oder zu zeigen.
So kann man viel über Bäume aus anderen Ländern lernen.

Das Waldarboretum in Leipzig ist:

  • Ein Platz zum Erholen.
  • Ein Platz zum Lernen über Bäume.
  • Ein guter Ort für Menschen, die Natur lieben.

Warum mitmachen?

Die Stadt Leipzig lädt Sie herzlich ein.
Besuchen Sie die Führung und stellen Sie Fragen.
Die Stadtwaldranger erklären viel über den Stadtwald.
Das Angebot ist für Menschen jeden Alters.
Sie lernen die Vielfalt der Natur in der Stadt kennen.

Bei Fragen hilft das Amt für Stadtgrün und Gewässer Leipzig gerne weiter.
Nutzen Sie die Chance, die Natur in Leipzig besser zu verstehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 09:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig finden Sie Arboreten und städtische Baum-Sammlungen für das ökologische Bewusstsein in Städten?
Unverzichtbar: Sie sind grüne Labore und lebendige Klassenzimmer für alle
Interessant, aber eher für Spezialisten und Naturliebhaber
Nette Freizeitaktivität, aber kein Einfluss auf das Stadtleben
Überbewertet – Grünflächen sollten lieber für Parks und Spielplätze genutzt werden
Weiß nicht – ich entscheide nach meinem direkten Nutzen