Übersetzung in Einfache Sprache

MOLCH-Rathausführung für Kinder in Leipzig

Sie kennen das Neue Rathaus in Leipzig?
Es ist ein großes, altes und besonderes Haus.

Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können es entdecken.
Die MOLCH-Rathausführung zeigt das Gebäude spannend.

Die Kinder lernen:

  • Warum das Rathaus gebaut wurde.
  • Wie es innen aussieht.
  • Welche Tiere am Eingang zu sehen sind.

Kinder führen Kinder

Bei der Führung sind Kinder die Experten.
Sie erklären anderen Kindern das Rathaus.

Das ist wichtig, weil:

  • Kinder sich so besser verstehen.
  • Die Erklärungen einfacher sind.
  • Alle mehr Spaß haben.

MOLCH heißt so, weil die jungen Guides ihre Namen nehmen.
(MOLCH ist ein Kurzwort aus ihren Anfangsbuchstaben.)

Termine der Führungen

Die Führungen sind an diesen Tagen:

  • Samstag, 27. September, 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Freitag, 10. Oktober, 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 17. Oktober, 10:00 bis 12:00 Uhr

Treffpunkt ist immer am Haupteingang vom Neuen Rathaus.

Die Plätze sind begrenzt.
Bitte melden Sie sich vorher an.

Wer macht das möglich?

Das Leipziger Kinder- und Jugendbüro organisiert das Projekt.
Es arbeitet mit der Stadt Leipzig zusammen.

Das Ziel ist:

  • Kinder sollen mitreden können.
  • Sie lernen, wie die Stadt funktioniert.
  • Sie entdecken Demokratie schon als Kinder.

Mehr Informationen und Kontakt

Bei Fragen können Sie das Kinder- und Jugendbüro fragen.
Dort hilft man Ihnen gern weiter.

Dieses Projekt zeigt, wie wichtig es ist, dass Kinder mitmachen.
So wird die Zukunft der Stadt besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie sinnvoll finden Sie es, wenn Kinder als junge Guides ihre Gleichaltrigen durch ein historisches Rathaus führen?
Spitze Idee: Kinder auf Augenhöhe lernen macht Geschichte lebendig
Nette Aktion, aber eher Spielerei als echter Mehrwert
Unnötig – Erwachsene sollten solche Führungen übernehmen
Kann spannend sein, fördert aber nur ein kleines Publikum
Tolles Engagement für frühe Demokratie und Beteiligung