CSD 2024 in Leipzig: Ein Fest der Vielfalt

Teilnehmerzahlen und Verkehrseinschränkungen am 17. August

CSD 2024 in Leipzig: Großes Fest und Demozug

Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig weist auf umfangreiche Verkehrseinschränkungen im Rahmen des Christopher-Street-Day (CSD) hin, der dieses Jahr unter dem Motto „CSD Leipzig 2024 – wir wählen Vielfalt!“ stattfindet. Am kommenden Samstag, den 17. August, erwartet die Stadt bis zu 18.000 Teilnehmende.

Route und Zeiten des CSD-Aufzugs

Der Höhepunkt der CSD-Woche in Leipzig ist ein Straßenfest auf dem Augustusplatz sowie ein Demonstrationszug, der von 13 bis 16 Uhr stattfinden wird. Die Route des Zuges führt über wichtige Knotenpunkte und Straßen der Stadt, beginnend und endend am Augustusplatz. Die Teilnehmer werden sich über den Grimmaischen Steinweg, die Prager Straße, Bundesstraße 2, Johannisallee, Straße des 18. Oktober, Windmühlenstraße, Wilhelm-Leuschner-Platz, Schillerstraße, Petersstraße, Markt, Salzgäßchen, Reichsstraße, Am Hallischen Tor bis zum Willy-Brandt-Platz bewegen und schließlich zum Augustusplatz zurückkehren.

Verkehrseinschränkungen und Empfehlungen

Aufgrund des großen Andrangs und der Streckenführung des Zuges ist im Bereich des Innenstadtrings mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Zusätzlich könnten weitere Verkehrseinschränkungen rund um den Hauptbahnhof auftreten, da dort weitere Versammlungen angezeigt wurden. Die Stadt empfiehlt, an diesem Tag auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder alternative Routen für die Fahrt durch oder um die Innenstadt zu planen.

Die Stadt Leipzig freut sich auf eine friedvolle und vielfältige Veranstaltung und bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die temporären Einschränkungen.

  • --
  • Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.