Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Stadtteilfest „Bunter Mockauer Sommer“ findet wieder statt.
Es ist am Wochenende vom 17. und 18. August.
Das Fest ist bei vielen Menschen sehr beliebt.
Es findet auf der Grünfläche gegenüber der Otto-Michael-Straße 16 bis 22 statt.
Veranstalter sind:
Das Fest startet am Samstag um 11 Uhr mit einem Konzert.
Thomas Weber spielt dann Musik.
Danach gibt es eine offene Bühne.
Hier können Menschen aus der Nachbarschaft auftreten.
Sie müssen sich vorher anmelden.
E-Mail für die Anmeldung: intigra@bgh-leipzig.de
Für Kinder gibt es:
Am Abend, um 17 Uhr, spielt die Band „Index F“.
Sie macht Musik zum Abschluss des Tages.
Am Sonntag beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Freien.
Ab 11 Uhr gibt es ein Bürgerfrühstück.
Hier können Sie mit Politikern und anderen Menschen sprechen.
Der Saxophonist Jon Triol spielt live Musik dazu.
Für Familien gibt es am Sonntag:
Parallel zum Bühnenprogramm können Sie vieles selbst ausprobieren.
Es gibt Workshops zu:
Außerdem sind Info-Stände da.
Dort erfahren Sie mehr über Bildung und Ehrenamt.
Beim Fest gibt es viele weitere Angebote:
Für Essen sorgen Foodtrucks mit internationaler Küche.
Es gibt auch Grillstände, Kuchen und Softeis.
Das Fest ist eine gute Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen.
Mockau ist ein besonderes Gebiet in Leipzig.
Hier arbeitet die Stadt an der Entwicklung des Viertels.
Das Fest hilft, die Nachbarschaft besser zu vernetzen.
Viele Vereine und Künstler zeigen sich hier.
Wichtig sind:
Sie wollen wissen, was noch alles geplant ist?
Dann besuchen Sie diese Webseite:
Weitere Informationen und Programm
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 12:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.