Bürgerinformationsabend in Paunsdorf: Ihre Stimme für die Zukunft
Erfahren Sie mehr über wichtige Projekte und Entwicklungen im Stadtteil und bringen Sie Ihre Fragen direkt zu den Fachämtern ein.Bürgerinformationsabend in Paunsdorf: Zukunft des Stadtteils im Fokus
Das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung lädt gemeinsam mit dem Paunsdorfer Quartiersmanagement am Dienstag, den 29. Oktober, zu einem Bürgerinformationsabend ein. Zwischen 18 und 20:30 Uhr werden in der Aula des Gustav-Hertz-Gymnasiums in der Dachsstraße 5 wichtige Projekte und Planungen für das Quartier vorgestellt.
Ein Überblick über die Stadtteilerneuerung
Zunächst gibt das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung einen umfassenden Überblick über die laufenden und geplanten Neuerungen im Stadtteil. Ziel ist es, den Anwohnern transparente Informationen zu den Entwicklungen im Quartier zu bieten.
Fachämter stellen aktuelle Projekte vor
An verschiedenen Runden Tischen werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachämter die Gelegenheit nutzen, um spezifische Themen des Stadtteils zu diskutieren. Beteiligt sind das Amt für Stadtgrün und Gewässer, das Amt für Gebäudemanagement, das Amt Jugend und Familie, das Amt für Schule sowie das Stadtplanungsamt. Diese Ämter präsentieren unter anderem Projekte wie die Neugestaltung des Vorplatzes Am Vorwerk, die Sanierung des Offenen Freizeittreffs (OFT) Crazy und die Pläne zum neuen Skatepark.
Information und Austausch zu Schulsanierungen und Wohngebiet Heiterblick-Süd
Ein wichtiger Diskussionspunkt wird auch die anstehende Sanierung der Schulen im Stadtteil sein. Zudem werden Pläne für das künftige Wohngebiet Heiterblick-Süd vorgestellt. Die Experten stehen bereit, individuelle Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten und Informationen zur Verfügung zu stellen.
Engagement von Vereinen und Ehrenamtlichen
Diverse Vereine, Akteure und Ehrenamtliche aus Paunsdorf nutzen ebenfalls die Gelegenheit, sich vorzustellen und ihre Angebote zu präsentieren. So wird ein reger Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht. Die internationale Kochgruppe „Cook and Talk“ sorgt mit einem kleinen Buffet für das leibliche Wohl der Gäste.
Der Informationsabend bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich über die Entwicklungen in Paunsdorf zu informieren und aktiv an der Gestaltung des Stadtteils teilzuhaben. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und ihre Anliegen direkt mit den Verantwortlichen zu besprechen.