Übersetzung in Einfache Sprache

Veranstaltung in Leipzig: "Regel- und Mehrbedarfe sowie einmalige Leistungen"

Das Willkommenszentrum Leipzig lädt Sie ein.
Gemeinsam mit dem Jobcenter Leipzig gibt es eine Veranstaltung.

Wann?
Am 20. August von 14 bis 16 Uhr.

Wo?
In der Otto-Schill-Straße 2 in Leipzig.


Worum geht es?

Die Veranstaltung erklärt, welche Geld-Leistungen Sie bekommen können.
Es geht um das sogenannte Bürgergeld.

Das Angebot ist für Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Aber auch alle anderen Interessierten sind willkommen.

Sie erfahren:

  • Welche Rechte Sie haben.
  • Wie Sie Leistungen beantragen.
  • Wann Sie zusätzliches Geld bekommen können.

Wichtige Fragen bei der Veranstaltung

  • Was ist im Regelbedarf?
  • Wann gibt es Mehrbedarfe? (Zusätzliches Geld bei besonderen Situationen)
  • Was sind einmalige Leistungen? (Geld für besondere Notlagen oder Anschaffungen)
  • Welche Lebensumstände sind wichtig?
  • Wie beantragen Sie die Leistungen?
  • Wer hilft Ihnen bei der Antragstellung?

Erklärungen zu schwierigen Wörtern

Regelbedarf
Das ist Geld für das tägliche Leben. Zum Beispiel für:

  • Essen und Kleidung
  • Körperpflege
  • Haushalt und Strom

Mehrbedarf
Das ist extra Geld, wenn besondere Situationen vorliegen.
Zum Beispiel:

  • Schwangerschaft
  • Alleinerziehung

Einmalige Leistungen
Sind besondere Hilfen, die nur einmal bezahlt werden.
Zum Beispiel Geld für Möbel oder in Notlagen.


Organisatorisches

Die Veranstaltung ist auf Deutsch.
Wenn Sie eine Übersetzung brauchen, melden Sie das bitte vorher.

Es gibt keine persönliche Beratung.
Sie bekommen allgemeine Informationen.


Anmeldung und Kontakt

Bitte melden Sie sich bis 19. August an.

E-Mail: willkommenszentrum@leipzig.de

Weitere Infos finden Sie hier:
Willkommenszentrum Leipzig


Für wen ist die Veranstaltung?

  • Für Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
  • Für alle, die das deutsche Sozialsystem kennen lernen wollen.
  • Für alle, die wissen möchten, welche Rechte sie haben.

Wer organisiert die Veranstaltung?

  • Dezernat Soziales, Gesundheit und Vielfalt
  • Referat für Migration und Integration der Stadt Leipzig

Die Veranstaltung bietet Ihnen die Chance, Fragen zu stellen und sich gut zu informieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 07:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie gut kennst du die verschiedenen finanziellen Leistungen im Bürgergeld-System, wie Regelbedarf, Mehrbedarf und einmalige Leistungen?
Ich kenne die Unterschiede genau und weiß, wann ich was beantragen kann
Ich habe eine grobe Vorstellung, aber viele Details sind mir unklar
Ich habe kaum Ahnung und finde das System zu kompliziert
Ich halte die Leistungssysteme für wenig transparent und verwirrend