Übersetzung in Einfache Sprache

Das Bürgerbüro Wiederitzsch bleibt heute geschlossen

Das Bürgerbüro Wiederitzsch macht heute nicht auf.
Grund ist, dass zu wenige Mitarbeiter da sind.
Sie sind krank.

Sie können heute keine Dokumente dort abholen.

Was passiert mit Terminen?

Wenn Sie heute einen Termin haben, bekommen Sie eine Nachricht.
Sie können zu einem anderen Bürgerbüro gehen.
Das Bürgerbüro im Gohlis-Center hilft Ihnen.

So gibt es trotzdem eine schnelle Lösung.

Arbeiten Sie lieber von zu Hause?

Sie müssen nicht immer ins Bürgerbüro gehen.
Viele Dinge können Sie online erledigen.
Die Stadt Leipzig bietet viele Online-Dienste an:

  • Formulare ausfüllen
  • Dokumente beantragen
  • Termine buchen

Sie können auch online Termine machen.
Das geht jederzeit, auch am Abend oder am Wochenende.

Bei Fragen schreiben Sie eine E-Mail an:
buergerbueros@leipzig.de

Möchten Sie mehr wissen?

Die Bürgerbüros sagen Ihnen, wenn sich Öffnungszeiten ändern.
Sie finden viele Infos auf der Webseite:
www.leipzig.de/buergerbuero

Wir möchten Ihnen gut helfen

Auch wenn Mitarbeiter krank sind, gibt es Hilfe.
Die Stadt Leipzig sucht immer nach neuen Lösungen.
Sie können viel online erledigen.

So bleiben die Bürgerbüros für Sie da.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 07:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie stehen Sie zu kurzfristigen Schließungen von Bürgerbüros und der Nutzung digitaler Alternativen?
Kurzfristige Schließungen sind ärgerlich, aber digitale Services erleichtern vieles.
Ich bevorzuge den persönlichen Besuch, digitale Angebote sind oft kompliziert.
Digitale Services sind die Zukunft, Bürgerbüros sollten mehr online anbieten.
Persönlicher Service vor Ort darf nicht durch Digitalisierung ersetzt werden.
Kurzfristige Ausfälle zeigen, dass mehr Personal gebraucht wird, egal ob digital oder vor Ort.