Beratungsangebote bei Depression in Leipzig
Unterstützung und Erfahrungsaustausch in SelbsthilfegruppenDas Gesundheitsamt der Stadt Leipzig setzt auf die Kraft der Gemeinschaft, um Menschen mit Depressionen zu unterstützen. Mitglieder der Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen bieten Beratungen für Betroffene und deren Angehörige an. Diese finden in der Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) statt. Interessierte können die Angebote am 11. und 25. Juni zwischen 16 und 18 Uhr in Anspruch nehmen, um in vertraulichen Einzelgesprächen ihre Sorgen und Herausforderungen zu besprechen.
Erfahrungsaustausch und praktische Tipps
Die Berater, selbst Betroffene von Depressionen, verstehen die Ängste und Probleme, die die Krankheit mit sich bringt. Sie bieten nicht nur emotionalen Beistand, sondern auch praktische Ratschläge, die auf ihren eigenen Erfahrungen beruhen. Dies kann für Betroffene und ihre Angehörigen eine wertvolle Hilfe sein, um neue Wege im Umgang mit der Krankheit zu finden.
Anmeldung erforderlich
Interessierte, die das Beratungsangebot wahrnehmen möchten, werden gebeten, sich im Vorfeld anzumelden. Die Anmeldung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
Abschluss und weiterführende Informationen
Die Stadt Leipzig und das zuständige Gesundheitsamt betonen die Wichtigkeit der angebotenen Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen und ermutigen Betroffene sowie Angehörige, diese unterstützenden Angebote in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen zu den Beratungszeiten und Angeboten können direkt über die offizielle Website der Stadt Leipzig abgerufen werden.