Übersetzung in Einfache Sprache

Spielplatz Steinplatz: Klettergeräte vorübergehend gesperrt

Der Spielplatz Steinplatz in Leipzig hat Probleme.
Die Kletter- und Rutschkombinationen „kleiner“ und „großer Dschungel“ sind gesperrt.

Das heißt: Kinder und Familien dürfen diese nicht benutzen.
Andere Spielgeräte sind offen. Zum Beispiel:

  • Der Sandspielbereich
  • Die Tischtennisplatte

Warum sind die Geräte gesperrt?

Die Spielgeräte haben Schäden.
Die Holzteile sind kaputt.
Nässe ist in die Stützen eingedrungen.
Ein Pilz befällt wichtige Verbindungen.

Diese Schäden machen die Geräte unsicher.
Unsicher heißt: Es kann ein Unfall passieren.

Verkehrssicherheit bedeutet: Ein Gerät ist sicher und kein Risiko.

Was heißt das für Sie?

Die Klettergeräte sind seit 2010 beliebt.
Viele Kinder und Familien spielen dort gern.
Durch die Sperrung können sie nun nicht benutzt werden.

Es wird geprüft, ob man die Geräte repariert.
Oder ob neue Geräte gebraucht werden.

Was können Sie sonst noch nutzen?

Der Sandspielbereich ist offen.
Auch die Tischtennisplatte können Sie nutzen.

Infos zu Spielplätzen in Leipzig finden Sie hier:
Informationen zu Spiel- und Erholungsflächen in Leipzig

Wer hilft bei Fragen?

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer ist zuständig.
Es gehört zum Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig.

Was passiert als Nächstes?

In den nächsten Wochen wird entschieden,
ob die Geräte repariert werden oder neu gebaut.
Wir informieren Sie, wenn es neue Nachrichten gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Spielplatz-Sperrung am Steinplatz: Sollten veraltete oder beschädigte Spielgeräte lieber repariert oder komplett ersetzt werden?
Reparatur reicht völlig, nicht immer Neues anschaffen!
Kompletter Ersatz – nur perfekte Sicherheit zählt!
Solange es keine echten Gefahren gibt, ruhig offen lassen.
Warum nicht ganz neue, moderne Spielgeräte verbinden?
Spielplätze sind überbewertet, mehr Natur schaffen!