Übersetzung in Einfache Sprache

Verzögerung bei den Bauarbeiten in der Dieskaustraße

Die Bauarbeiten in der Dieskaustraße dauern länger als geplant.
Die Straße ist zwischen Kulkwitzer Straße und Radrennbahn betroffen.
Ursprünglich sollte alles bis Dezember 2025 fertig sein.
Jetzt ist die Fertigstellung erst Mitte März 2026 geplant.

Warum gibt es die Verzögerung?

Die Arbeiten unter der Erde dauern länger.
Diese Arbeiten sind für Leitungen wichtig.
Sie müssen gemacht werden, bevor die Gleise gebaut werden.
Die Gleisarbeiten passieren jetzt im Winter.
Im Winter kann das Wetter die Arbeit stören.
Deshalb braucht die Stadt mehr Zeit.

Wie fährt man während der Bauarbeiten?

Es gibt Umleitungen für Autos.

  • Stadteinwärts bleibt die Umleitung bestehen.
  • Stadtauswärts geht die Umleitung über Limburger Straße, Erich-Zeigner-Allee und Altranstädter Straße.
  • Ab 18. Dezember kann man zwischen Windorfer Straße und Dieskaustraße wieder fahren – in beide Richtungen.
  • Die provisorische Fahrbahn auf der Baustelle wird weggenommen.
  • Die Ersatz-Fußgängerampel bei der Radrennbahn wird entfernt.

Weitere Sperrungen und Pläne

Von März bis Mitte April 2026 wird ein Straßenabschnitt voll gesperrt.
Das ist zwischen der Sporthalle Radrennbahn und der Dieskaustraße.
In dieser Zeit wird der Straßenabschnitt fertig gemacht.
Der Verkehr wird umgeleitet über Altranstädter Straße, Windorfer Straße und Schwartzestraße – in beide Richtungen.

Was bedeutet das für Leipzig?

Die Bauarbeiten sind Teil der Mobilitätsstrategie 2030.
Mobilitätsstrategie heißt: langfristige Planung für Verkehr und Bewegung.
Die Stadt will den Verkehr besser und umweltfreundlicher machen.
Die Verzögerung kann andere Bauprojekte beeinflussen.

Was sagt die Stadt?

Die Leipziger Gruppe bittet um Verständnis.
Die Baumaßnahme ist wichtig für die Zukunft des Verkehrs.
Die Stadt informiert weiter über den Baufortschritt.

Weitere Informationen

Sie finden mehr Details unter:
www.leipzig.de/dieskaustrasse


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Baustellen und Verzögerungen: Wie sehr nervt Sie die verlängerte Baustelle auf der Dieskaustraße in Leipzig wirklich?
Ich habe absolut kein Verständnis – solche Verzögerungen sind ein Zeichen schlechten Projektmanagements!
Unvermeidbar, Baustellen dauern halt manchmal länger als geplant – ich bleibe geduldig.
Solange die Mobilitätsstrategie 2030 vorankommt, ist mir eine Verzögerung egal.
Ich finde die ganze Mobilitätsstrategie überbewertet – lieber schnelle Lösungen statt langwierige Großprojekte.
Die Umleitungen bringen mich regelmäßig an den Rand des Wahnsinns!