Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Goetheplatz in Böhlitz-Ehrenberg
Ein bedeutender Fortschritt zur Zugänglichkeit des öffentlichen VerkehrsraumsAb Montag, den 8. April, beginnen die Bauarbeiten zur Modernisierung der Bushaltestelle „Goetheplatz“ in der Oberen Mühlenstraße, Böhlitz-Ehrenberg, um diese barrierefrei zu gestalten. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt in Richtung eines zugänglicheren öffentlichen Verkehrsraums.
Verkehrseinschränkungen während der Bauzeit
Während der Bauphase wird die Obere Mühlenstraße für den Autoverkehr vollständig gesperrt. Die Verantwortlichen haben jedoch vorgesorgt: Autofahrer können über die benachbarten Parallelstraßen ausweichen. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt einseitig ein Durchgang offen, sodass der Bereich trotz der Baustelle passierbar bleibt. Zudem wird für die Dauer der Arbeiten eine Ersatzhaltestelle für den Busbetrieb eingerichtet.
Fertigstellung und Finanzierung
Die Umbauarbeiten an der Haltestelle sind für eine rasche Durchführung geplant und sollen voraussichtlich Anfang Mai abgeschlossen sein. Das Projekt wird vom Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig unterstützt und mit etwa 63.000 Euro gefördert.
Weitere Informationen
Für die Bürgerinnen und Bürger, die sich über die aktuelle Situation und etwaige Verkehrsbehinderungen im Straßennetz Leipzigs informieren wollen, steht die Webseite www.leipzig.de/baustellen zur Verfügung. Dort finden sich stets aktuelle Hinweise zu Baustellen, Sperrungen und Verkehrseinschränkungen in der Stadt.
Mit diesen Maßnahmen macht Leipzig einen weiteren Schritt in Richtung einer inklusiveren Stadt, die allen Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig von ihren Mobilitätsbedürfnissen, gerecht wird.