Auftakt der 68. Leipziger Naturschutzwoche

Gesundheit und Naturschutz im Fokus

Das Amt für Umweltschutz gibt bekannt, dass der Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal die 68. Leipziger Naturschutzwoche am 27. Mai um 15:30 Uhr feierlich eröffnen wird. Die Eröffnungsveranstaltung findet im Haupthaus des Botanischen Gartens der Universität Leipzig statt.

Schwerpunkte der Veranstaltung

Unter dem Motto „Gesundheit und Naturschutz“ wird die Bedeutung des Natur- und Biodiversitätsschutzes für die menschliche Gesundheit beleuchtet. Experten aus verschiedenen städtischen Ämtern und dem Umweltforschungszentrum präsentieren Impulsvorträge, die sich mit den Auswirkungen von Umweltfaktoren wie Hitze auf die Gesundheit befassen. Dabei wird auch diskutiert, wie Stadtgrün zur Gesundheitsvorsorge beitragen kann und welche Risiken durch invasive Arten und Pollen entstehen.

Gelegenheiten für Bürgerbeteiligung

Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit zum Austausch, bei dem Tipps und Informationen über Fördermöglichkeiten für Projekte wie Gründächer und Blühflächen gegeben werden.

Weitere Veranstaltungen und Informationen

Die Naturschutzwoche wird bis zum 2. Juni mit verschiedenen Veranstaltungen weitergeführt. Details zu diesen Veranstaltungen können auf der Webseite der Stadt eingesehen werden. Zusätzlich sind persönliche Beratungen zu den Themen der Naturschutzwoche möglich.

Mit diesen vielfältigen Veranstaltungen setzt Leipzig ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv zu informieren und teilzunehmen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.