Übersetzung in Einfache Sprache

Arbeitsrecht – leicht gemacht!

Am 28. Oktober gibt es eine Veranstaltung.
Sie findet im Willkommenszentrum Leipzig statt.

Das Thema heißt: „Arbeitsrecht – leicht gemacht!“.
Veranstalter sind die Stadt Leipzig und ein Verein.

Die Veranstaltung ist für Menschen mit Migrationsgeschichte.
Aber auch alle anderen Interessierten sind willkommen.
Sie können mehr über Arbeitsrecht in Deutschland lernen.

Was lernen Sie bei der Veranstaltung?

Sie bekommen wichtige und einfache Informationen.
Folgende Themen sind dabei:

  • Was ist Arbeitsrecht?
  • Was sind Tarifverträge?
  • Was ist Zeitarbeit?
  • Was steht in einem Arbeitsvertrag?
  • Was ist Mindestlohn?
  • Wie viel Arbeitszeit ist erlaubt?
  • Welche Pflichten haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?

Tarifvertrag:
Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung.
Diese regelt Löhne, Arbeitszeiten und Urlaub.
Arbeitgeber und Gewerkschaften machen diesen Vertrag zusammen.

Wann und wo findet die Veranstaltung statt?

Am 28. Oktober um 16 Uhr.
Im Willkommenszentrum, Otto-Schill-Straße 2, Leipzig.

Wer kann teilnehmen?

Besonders Menschen mit Migrationshintergrund.
Aber alle Interessierten sind eingeladen.

Was müssen Sie wissen?

Die Veranstaltung ist keine Einzelberatung.
Es gibt allgemeine Informationen zum Arbeitsrecht.
Die Teilnahme kostet kein Geld.

Wie können Sie sich anmelden?

Melden Sie sich bitte bis zum 27. Oktober an.
Das geht per E-Mail an:
willkommenszentrum@leipzig.de

Wenn Sie eine Übersetzung brauchen, sagen Sie das bei der Anmeldung.
Die Organisatoren versuchen, Ihnen zu helfen.

Weitere Informationen

Mehr zum Willkommenszentrum finden Sie hier:
www.leipzig.de/willkommenszentrum

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Gerade für neue Menschen in Deutschland ist das Thema wichtig.
Sie lernen Ihre Rechte und Pflichten kennen.
Das hilft Ihnen beim Arbeiten und Leben in Deutschland.

Zusammenfassung

Die Veranstaltung gibt einfaches und wichtiges Wissen.
Sie hilft beim Start in den Beruf.
Das Willkommenszentrum Leipzig unterstützt Sie dabei.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 07:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie wichtig ist für Sie als Zugezogenen oder Neubürger das Wissen über Arbeitsrecht und Arbeitsverträge in Deutschland?
Unverzichtbar – ohne dieses Wissen fühle ich mich unsicher am Arbeitsplatz
Hilfreich – es erleichtert das Verständnis, aber ich lerne auch praktisch dazu
Nur bedingt relevant – oft werden Rechte und Pflichten eh nicht durchgesetzt
Überflüssig – ich vertraue darauf, dass Arbeitgeber fair behandeln
Ich sehe das Thema kritisch – zu viele bürokratische Hürden im Arbeitsrecht