Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Bibliothek Volkmarsdorf gibt es seit 30 Jahren.
Sie ist wichtig für den Leipziger Osten.
Hier können Kinder und Erwachsene viel erleben.
Am 31. August 1995 öffnete die Bibliothek am Torgauer Platz.
Damals gab es etwa 5.500 Medien, zum Beispiel:
Die Bibliothek wurde schnell ein Treffpunkt.
Viele Vereine, Schulen und Kindergärten arbeiten mit der Bibliothek zusammen.
So wurde das Angebot immer größer.
Die Bibliothek bietet heute auch:
Im Jahr 2009 wurde die Bibliothek kleiner.
Sie hat jetzt 390 Quadratmeter Platz.
Neue Möbel machen den Raum flexibel und gemütlich.
Im letzten Jahr kamen etwa 19.000 Menschen.
Sie haben Bücher ausgeliehen, gelernt oder an Veranstaltungen teilgenommen.
Es gibt besondere Veranstaltungen zum Jubiläum:
Lesung mit Gunter Böhnke
Am 4. September um 18:30 Uhr liest der sächsische Kabarettist.
Er erzählt von der sächsischen Sprache und ihrer Bedeutung.
Bunter Familiennachmittag
Am 5. September von 15 bis 18 Uhr.
Es gibt viele Mitmach-Aktionen und Leseaktionen.
Helfer sind zum Beispiel der Verein Leselust e. V. und Lesepaten.
Die Bibliothek soll größer und moderner werden.
Es gibt Pläne für einen Neubau am Otto-Runki-Ring.
Der neue Ort soll so groß sein:
So bekommen die Besucher mehr Platz und Angebote.
Die Bibliothek Volkmarsdorf ist ein wichtiger Ort im Leipziger Osten.
Sie zeigt viel Vielfalt und gute Angebote.
Mit der geplanten Erweiterung bleibt sie wichtig für alle.
Die Feier zum 30. Geburtstag ist eine gute Chance.
So können Sie die Bibliothek neu entdecken.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Leipzig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.