Übersetzung in Einfache Sprache

22. Mitteldeutscher Marathon am 12. Oktober 2025

Am 12. Oktober 2025 findet der 22. Mitteldeutsche Marathon statt.
Der Marathon läuft durch zwei Bundesländer.
Deshalb gibt es kurze Sperrungen auf den Straßen.

Strecke des Marathons

Der Start ist um 9 Uhr.
Startpunkt ist das Elsterbecken, bei der Festwiese.

Die Laufstrecke geht so:

  • Uferweg am Elsterbecken
  • Sportforum
  • Straße Am Pfingstanger (überquert)
  • Luppedamm bis zur Grenze von Leipzig
  • Weiter nach Halle (Saale)

Straßen-Sperrungen und Zeiten

Für den Marathon werden einige Straßen gesperrt.
Das ist wichtig für die Sicherheit der Läufer.

Besonders betroffen sind diese Stellen:

  • Straße Sportforum: kurzzeitig gesperrt
  • Brücke Am Pfingstanger: gesperrt von ca. 9:15 Uhr bis 10 Uhr

Die Brücke öffnet wieder, wenn der letzte Läufer vorbei ist.
Es gibt keine Umleitungen, weil die Sperrungen kurz sind.

Was sind Ordner?

Ordner sind Menschen bei der Veranstaltung.
Sie sorgen für Sicherheit und Ordnung.
Sie geben auch Anweisungen an Besucher.

Wichtige Hinweise für Sie

Wenn Sie in der Nähe wohnen oder fahren, beachten Sie bitte:

  • Folgen Sie den Anweisungen der Ordner.
  • Hören Sie auf die Polizei.

So läuft der Marathon sicher und ohne Störungen.

Bitte haben Sie Verständnis

Der Veranstalter bittet um Ihr Verständnis.
Die Sperrungen dauern nur kurz.
Nach dem Marathon sind alle Straßen wieder frei.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leipzig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leipzig
R
Redaktion Leipzig

Umfrage

Wie stehst du zu den temporären Verkehrssperrungen während großer Sportevents wie dem Mitteldeutschen Marathon?
Volle Unterstützung – Sicherheit der Läufer geht vor, ich plane einfach anders!
Nervig, gerade ohne Umleitungen wird das Chaos auf unseren Straßen noch größer.
Solange es nicht zu lange dauert, kann ich damit leben – Sportveranstaltungen sind wichtig.
Ich finde, solche Events sollten nicht im dicht besiedelten Gebiet stattfinden, das ist unfair für Anwohner.
Marathons sind überbewertet – Verpackt das lieber digital, statt die Stadt lahmzulegen!