Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsmarkt 2025 in Leinefelde

Der Weihnachtsmarkt in Leinefelde ist ein Fest für die ganze Familie.
Er findet am letzten Novemberwochenende statt.

Sie sind herzlich eingeladen zum zentralen Platz der Stadt.
Dort gibt es viele spannende Sachen zu sehen und zu hören.

Zwei Tage mit Musik und Spaß

Der Markt dauert zwei Tage:

  • Am 29. November ab 18 Uhr
  • Am 30. November ab 15 Uhr

Es gibt besondere Angebote für Kinder und Erwachsene.

Samstag, 29. November ab 18 Uhr

  • Die Gruppe "Dröhn & Drum" macht Musik mit Trommeln.
  • Der Bürgermeister Patrick Westphalen eröffnet den Markt.
  • Das Duo "Norbert & Sylvie" spielt Live-Musik.

Sonntag, 30. November ab 15 Uhr

  • Ab 14 Uhr singen Kinder aus zwei Kindergärten.
  • Die „Eichsfeldmusikanten“ spielen Blasmusik ab 15 Uhr.
  • Ab 16 Uhr spielt das Duo „Ahoi“ Irish Folk Musik.

Ort und Stimmung

Der Weihnachtsmarkt ist auf dem zentralen Platz in Leinefelde.
Dort gibt es schöne Stände und viele Lichter.
Das sorgt für eine gemütliche Weihnachts-Stimmung.

Weitere Highlights für Groß und Klein

  • Regionale Vereine und Händler bieten leckeres Essen und Getränke.
  • Es gibt ein buntes Programm auf der Bühne.
  • Für Kinder gibt es ein Karussell zum Mitfahren.
  • Der Weihnachtsmann kommt mit Geschenken für die Kinder.

Ein Fest für alle Menschen

Der Weihnachtsmarkt ist eine schöne Tradition in Leinefelde.
Viele Vereine, Händler und Familien feiern zusammen.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Sie können dort gut in die Adventszeit starten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Weihnachtsmärkte als gemeinschaftliches Erlebnis in Ihrer Stadt?
Unverzichtbar – sie bringen die ganze Gemeinde zusammen und schaffen Traditionen
Nett, aber ich bevorzuge kleinere, ruhigere Feste ohne Trubel
Mir geht es hauptsächlich um das Essen und die Getränke – Atmosphäre ist zweitrangig
Ich meide Weihnachtsmärkte, weil sie oft zu überlaufen und kommerziell sind
Ich besuche Weihnachtsmärkte nur wegen der musikalischen Highlights und Bühnenprogramme