Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Straßenbeleuchtung spart Strom und Geld

Die Stadt hat neue Straßenlampen eingebaut.
Diese Lampen brauchen viel weniger Strom.

Die Stadt spart damit viel Geld.
Und die Umwelt wird besser geschützt.


So viel Strom spart die Stadt

Früher verbrauchte die Beleuchtung 33.500 kWh Strom.
Jetzt sind es nur noch 4.800 kWh.

Das ist eine Ersparnis von 86 Prozent.
Die Stadt spart dadurch etwa 8.610 Euro pro Jahr.

Die neue Technik kostete rund 31.000 Euro.
Das Geld ist in weniger als vier Jahren wieder drin.


Wie funktioniert die neue Beleuchtung?

Die Stadt tauschte alte Lampen aus.
Alte Lampen brauchten 163 Watt Strom.
Neue Lampen brauchen nur 46 Watt.

Zwischen 23 Uhr und 5 Uhr wird Strom halbiert.
Die Anzahl der Lampen wurde von 49 auf 25 reduziert.


Gut für das Klima

Durch weniger Strom spart die Stadt CO₂ ein.
CO₂ ist ein Gas, das das Klima wärmt.
Die Stadt spart 10,4 Tonnen CO₂ pro Jahr.

Emissionsfaktor heißt:
Wie viel CO₂ bei der Stromerzeugung entsteht.
Je weniger, desto besser für die Umwelt.


Neue Leuchten in der Stadt

Schon 2022 hatten fast die Hälfte der Lampen LED.
Seitdem kamen viele neue LED-Lampen dazu.
Zum Beispiel in der Beethovenstraße und Worbiser Straße.


Blick nach vorne

Die Stadt will weiter neue Lampen installieren.
Das schützt das Klima und spart Geld.
Die Bürger haben bessere Beleuchtung auf den Straßen.

Andere Städte können das als Beispiel nehmen.


Die neue Straßenbeleuchtung bringt viele Vorteile:

  • Geringere Stromkosten
  • Weniger Umweltbelastung
  • Mehr Sicherheit und Lichtqualität

So lebt es sich in der Stadt besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 13:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Sind Sie für die flächendeckende Umrüstung kommunaler Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik, auch wenn dafür hohe Investitionen nötig sind?
Ja, Klimaschutz und Kosteneinsparungen rechtfertigen jede Investition!
Nur wenn sich die Maßnahmen in wenigen Jahren auszahlen.
Nein, alte Beleuchtung reicht mir – moderne Technik ist zu teuer.
Wichtig sind mir vor allem bessere Lichtqualität und mehr Sicherheit.
Lieber in andere Klimaschutzprojekte investieren als in Straßenbeleuchtung.