Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Linde in Breitenbach

In Breitenbach steht jetzt eine neue Winterlinde.
Das ist ein großer Baum am Ortseingang.
Doch der Baum hat Probleme.

Schäden an der Linde

Der Baum ist verletzt.
Es gibt Faulstellen.
Faulstellen sind schimmelige Stellen im Holz.
Es gibt auch einen Riss im Stamm.
Das ist eine Rille im Holz.

Diese Schäden sind gefährlich.
Der Baum kann umfallen.
Das ist gefährlich für die Menschen.
Das Bauamt prüft die Linde genau.

Was ist die Winterlinde?

Die Winterlinde ist ein Baum.
Sie wächst bei uns in Deutschland.
Sie ist sehr robust.
Sie steht oft in Parks, an Straßen.

Was wird nun gemacht?

Die Stadt will den Baum schützen.
Dafür schneiden sie Zweige weg.
Das nennt man Kronensicherungsschnitt.
Diese Maßnahme macht den Baum wieder sicher.

Warum soll die Linde bleiben?

Der Baum ist ein wichtiger Teil.
Er gehört zu Breitenbach.
Das Fällen des Baumes ist keine Lösung.
Man will den Baum lange behalten.

Was passiert jetzt?

Der Bauhof arbeitet bald.
Er führt die Schnitte durch.
So wird die Sicherheit wiederhergestellt.
Die Winterlinde bleibt am Ort.

Fazit

Die Stadt will Natur und Sicherheit schützen.
Sie möchte den Baum durch Pflege erhalten.
Das ist gut für Breitenbach.
Alle freuen sich auf den Baum.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Sollte man gefährdete Bäume wie die kranke Winterlinde in Breitenbach lieber schonen und versuchen zu retten, oder ist das Risiko für Passanten zu groß?
Baum langfristig retten – lieber eine aufwändige Pflege als den Verlust der Natur vor Ort.
Sicherheit geht vor – wenn Bäume Risiken bergen, müssen sie weichen.
Naturschutz oder Sicherheit? Was zählt für dich bei alten Bäumen?
Nur gesunde Bäume sollten in der Stadt stehen – die Winterlinde ist zu angeschlagen.
Risiko ist gleichbedeutend mit Gefahr – keine Kompromisse bei Verkehrssicherheit!