Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Linienbus für die Landesgartenschau 2026

Es gibt einen besonderen neuen Bus.
Er soll auf die Landesgartenschau 2026 aufmerksam machen.

Der Bus hat ein auffälliges Design.
Viele Menschen werden ihn sehen.
So wird die Landesgartenschau bekannter.

Ein Bus als Botschafter

Der Bus wurde am Dienstag vorgestellt.
Viele wichtige Personen waren dabei, zum Beispiel:

  • Stefan Nolte, Geschäftsführer vom LGS-Team
  • Andere Teammitglieder

Der Bus fährt jetzt in vielen Linien.
Er zeigt das Logo der Landesgartenschau 2026.
So sieht die ganze Region die Werbung.
Das macht Lust auf das Ereignis.

Wer hat den Bus gestaltet?

Regional Partner haben den Bus gestaltet.
Das heißt, Firmen aus der Nähe helfen mit.
Die Firma SD Verkehrsmeldien Thüringen GmbH ist Sponsor.
Das bedeutet:

  • Sie zahlen Geld oder helfen mit Dingen.
  • Sie wollen, dass viele Leute ihre Firma sehen.

So helfen viele zusammen für die Landesgartenschau.

Werbung auf dem Bus und Vorbereitung

Der Bus ist ein Teil der Vorbereitung.
Er macht die Werbung auch unterwegs.
So lernen viele Menschen die Landesgartenschau kennen.
Der Bus fährt kostenlos im Liniennetz.
Das heißt, jeder kann ihn benutzen.

Offizielle Vertreter bei der Busübergabe

Folgende Personen waren dabei:

  • Stefan Nolte, Geschäftsführer vom LGS-Team
  • Oliver Puff, Vertreter bei der Übergabe
  • Mariana Kohlhause, Vertreterin bei der Übergabe

Das Foto zur Übergabe machte Anna Brandt.

Bus wird oft auf den Straßen fahren

Der neue Bus fährt bald regelmäßig durch die Stadt.
So wird die Landesgartenschau bekannt.
Das ist ein wichtiger Schritt bis zum großen Fest 2026.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Kann ein auffällig gestalteter Linienbus wirklich die Vorfreude auf ein Großevent wie die Landesgartenschau 2026 steigern?
Absolut, ein rollender Botschafter fällt jedem ins Auge und macht neugierig!
Kaum, Werbung im Alltag wird oft ignoriert und verpufft wirkungslos.
Nur wenn die Gestaltung wirklich kreativ und ungewöhnlich ist, sonst bleibt’s uninteressant.
Wichtig ist vor allem, dass der Bus kostenfrei genutzt wird – Werbung allein reicht nicht.
Regionalität ist das entscheidende Plus, das Interesse weckt und Verbundenheit schafft.