
Neues Entsorgungssystem für Gelbe Säcke in der Südstadt
Innovative Maßnahmen zur Eindämmung von Mülltourismus und FehlentsorgungLeinefelde – In der Südstadt von Leinefelde kommt es regelmäßig zu Problemen durch die Entsorgung von Fremdmüll in den für Leichtverpackungen vorgesehenen Gelben Säcken. Die EW Entsorgung und die großen Wohnungsvermieter führen daher Anfang Juni ein neues System ein, um dem Mülltourismus Einhalt zu gebieten. Öffentlich zugängliche Entsorgungsbehälter werden abgeschafft, um Fehleinwürfe und die ungerechtfertigte Nutzung zu verhindern.
Neue Entsorgungsoptionen für die Anwohner
Die Mieter in den Großwohnanlagen werden künftig ihre Gelben Säcke in speziellen, verschlossenen Containern direkt an ihren Wohngebäuden entsorgen können. Diese Container sind ausschließlich für die dortigen Bewohner zugänglich. Für Eigenheimbesitzer bleibt das Prozedere unverändert: Sie legen ihre Gelben Säcke wie gewohnt an ihren Grundstücken zur Abholung bereit.
Regelungen bei größeren Entsorgungsmengen
Sollten Bürger einmal mehr Gelbe Säcke zu entsorgen haben als üblich, besteht die Möglichkeit, diese kostenfrei an der örtlichen Grünannahmestelle in Leinefelde oder der Kleinanlieferstation in Beinrode abzugeben.
Konsequenzen bei Fehlentsorgungen
Die EW Entsorgung weist darauf hin, dass illegal entsorgte Gelbe Säcke oder Restmüll bei den außer Betrieb genommenen Sammelstellen zu rechtlichen Maßnahmen führen können. Es drohen Verwarnungen oder Bußgelder. Die Bewohner der Südstadt werden per Mieterschreiben über die neuen Regelungen informiert.
Informationsangebot zur Abfallwirtschaft im Landkreis
Die Kreisverwaltung Eichsfeld stellt umfassende Informationen zu den lokalen Vorschriften und Regelungen der Abfallentsorgung bereit. Auf ihrer Website bietet sie eine Übersicht über die rechtlichen Grundlagen, das Gebührensystem, die Entsorgungsoptionen spezieller Abfälle sowie die Haftung bei illegaler Entsorgung.
Zusätzliche Ressourcen für die Bürger
Die EW Entsorgung informiert ihre Kunden jährlich mittels Abfallkalendern über die Abfuhrtermine und stellt zudem eine hilfreiche App bereit, die Informationen rund um die Abfallentsorgung bietet.