Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Jugendclub in Breitenholz

In Breitenholz gibt es einen neuen Treffpunkt.
Das Gebäude der katholischen Kirche ist jetzt offen.
Kinder und Jugendliche können dort zusammenkommen.

Schon gibt es einen Kindergarten und eine Krabbelgruppe.
Der neue Treffpunkt ergänzt diese Angebote gut.
So leben die Menschen im Ort besser zusammen.

Kinder und Jugendliche entscheiden mit

Die jungen Menschen gestalten den Treffpunkt selbst.
Sie bringen ihre Ideen und helfen mit.
Mirjana Weinrich vom Diakonischen Werk unterstützt sie.
Viele Ehrenamtliche helfen auch mit.
Gemeinsam haben sie die Räume eingerichtet.
Sie planen auch erste Aktivitäten.

Gemeinschaft und eigene Ideen sind wichtig

Der Jugendclub setzt auf Mitbestimmung.
Die Jugendlichen haben viel Verantwortung.
Das stärkt die Gruppe und das Zusammengehörigkeitsgefühl.
So engagieren sich die Jungen langfristig.

Geld für den Jugendclub

Der Jugendclub bekommt 1.400 Euro aus dem Sozialraumbudget.
Das ist Geld für soziale Projekte vor Ort.
Außerdem helfen private Spenden für Ausstattung und Betrieb.

Sozialraumbudget:
Das ist Geld für soziale Angebote in einem Ort.

Informationen zur Eröffnung

Der Jugendclub soll nächstes Jahr öffnen.
Informationsangebote gibt es über WhatsApp und Aushänge.
Der Bürgermeister Hackethal sagt, die Kommunikation ist wichtig.

Wichtige Punkte auf einen Blick

  • Räume der katholischen Kirche sind jetzt offen für Kinder und Jugendliche
  • Kinder und Jugendliche gestalten den Treff selbst mit
  • Unterstützung von Mirjana Weinrich und Ehrenamtlichen
  • 1.400 Euro aus Sozialraumbudget und private Spenden sichern Geld
  • Infos über WhatsApp und Aushänge
  • Eröffnung ist für nächstes Jahr geplant

Ansprechpartner

Bei Fragen können Sie die Initiatoren fragen.
Kontaktdaten kommen bald per WhatsApp und Aushängen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Sollten Kinder und Jugendliche ihre Treffpunkte selbst gestalten und mitbestimmen dürfen?
Ja, das fördert Eigenverantwortung und Gemeinschaftssinn
Nur unter strenger Aufsicht von Erwachsenen, sonst entsteht Chaos
Ich halte das für Zeitverschwendung, Erwachsene wissen besser, was gut ist
Kinder und Jugendliche brauchen feste Regeln, Mitbestimmung wäre zu viel Freiheit