Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Fachkräfte starten in Leinefelde-Worbis

Die Stadt Leinefelde-Worbis freut sich sehr.
Viele junge Menschen haben ihre Ausbildung geschafft.
Sie arbeiten ab dem 1. August in der Stadt.

Die Stadt will gute Fachkräfte haben.
Darum bildet sie junge Leute aus.
Das ist wichtig für die Zukunft.

Feierliche Zeugnisübergabe

Christian Zwingmann übergab die Zeugnisse persönlich.
Er sagt: "Junge Menschen sind eine gute Investition."
Die neuen Fachkräfte waren sehr stolz und glücklich.

Auch Kamillo Schwanengel, Personalrat, lobte die Auszubildenden.
Sie haben während der Ausbildung viel gelernt.
Sie haben viel gearbeitet und sich engagiert.

Die neuen Fachkräfte in der Stadtverwaltung

Diese neuen Fachkräfte starten jetzt:

  • Ein Fachangestellter arbeitet im Ordnungsamt.
  • Eine Fachangestellte arbeitet in der Stadtbibliothek.
  • Ein Absolvent arbeitet in der Kämmerei.
    (Die Kämmerei kümmert sich um Geld und Kasse.)
  • Ein weiterer Fachmann arbeitet im Bauamt.
    Er hilft bei der Verwaltung von Grundstücken.

Mit diesen Fachkräften wird die Verwaltung besser.
Die Bürgerinnen und Bürger bekommen guten Service.

Ausbildung beginnt für neue Auszubildende

Bianka Juch startet heute ihre Ausbildung.
Sie lernt Verwaltungsfachkraft zu werden.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre.
Die Stadt wünscht ihr viel Erfolg.

Herzliches Willkommen und Glückwünsche

Die Stadt begrüßt die neuen Kollegen sehr.
Die Abschlussklasse heißt:
Niclas Böhning, Marius Kromer, Simon Egert und Sarah Apostel.
Sie bekamen ihre Zeugnisse feierlich überreicht.

Mit neuen Auszubildenden bleibt die Verwaltung stark.
Die Stadt ist bereit für die Zukunft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 07:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihrer Meinung nach, dass Städte wie Leinefelde-Worbis gezielt in eigene Auszubildende investieren, um die kommunale Verwaltung zukunftssicher zu gestalten?
Essentiell – Nachwuchsförderung sichert stabile und kompetente Verwaltung
Gut, aber externe Fachkräfte bringen oft frischen Wind und mehr Erfahrung
Kann man machen, aber sollte nicht auf Kosten der Qualität gehen
Völlig überbewertet – Ausbildung passt nicht mehr in die moderne Verwaltung