Neu aufgestellte Waldschenken und Wellnessliegen entlang des Top-Wanderwegs Scharfenstein
Foto: unbekannt

Neue Attraktionen entlang der Wanderwege in Leinefelde-Worbis

Von neuen Waldschenken bis zu Wellnessliegen: Entdecken Sie die erfrischenden Rastmöglichkeiten und Erholungsmöglichkeiten auf den beliebten Wanderrouten in und um Kallmerode

Kallmerode/Beuren – Die Stadt Leinefelde-Worbis kündigt pünktlich zum Frühlingsbeginn eine freudige Nachricht für alle Natur- und Wanderfreunde an. Die populären Wanderrouten rund um Kallmerode und die historische Burg Scharfenstein sind ab sofort noch attraktiver. Dank der gemeinschaftlichen Anstrengungen der Stadtverwaltung und lokalen Akteuren wurden entlang der Wege, insbesondere am Top-Wanderweg Scharfenstein, neue Waldschenken installiert sowie bestehende erneuert.

Gemeinschaftsprojekt stärkt die Region

In einer kooperativen Initiative zwischen der Stadtverwaltung von Leinefelde-Worbis, der Nachbargemeinde Dingelstädt und dem Ortsteilbürgermeister von Kallmerode, Torsten Städtler, wurden mehrere Rastmöglichkeiten für Wanderer aufpoliert oder neu geschaffen. So wurde beispielsweise die Hütte am Parkplatz der Burg Scharfenstein repariert und in anderen Bereichen neue Waldschenken für Rast und Verweilen errichtet.

Wellness in der Natur

Eine besondere Erneuerung entstand auf Initiative von Torsten Städtler: Zwei Wellnessliegen wurden entlang der Wanderwege am Hockelrain und am Kallmeröder Stationsweg aufgestellt. Diese bieten Wanderern nun die Möglichkeit, inmitten der idyllischen Natur eine ganz besondere Rast einzulegen und den Blick über Kallmerode und das umliegende Leinetal zu genießen.

Blick auf den Deutschen Wandertag

Dieser Einsatz zur Aufwertung der Wanderwege erfolgt auch mit Blick auf den bevorstehenden Deutschen Wandertag, der im September im Eichsfeld stattfinden wird. Dabei werden rund 30.000 Gäste erwartet, für die im Rahmen des Events diverse Wanderungen angeboten werden. Die Stadt Leinefelde-Worbis zeigt sich mit diesen Maßnahmen von ihrer besten Seite und lädt Naturbegeisterte sowie Wanderfreunde ein, die Schönheit und Gastfreundschaft der Region zu entdecken.

Die Stadt Leinefelde-Worbis freut sich, mit diesen Neuerungen allen Wanderern noch mehr Qualität und Komfort auf ihren Wegen bieten zu können und lädt Einheimische wie Besucher herzlich ein, das erweiterte Angebot zu erkunden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.