Übersetzung in Einfache Sprache

Märchen-Erlebnis für Kinder in Worbis

Die Stadtbibliothek Worbis hat etwas Besonderes gemacht.
Am „Vorlesetag“ gab es ein Märchen-Erlebnis für Kinder.

Der Vorlesetag ist eine Aktion in ganz Deutschland.
Er will das Vorlesen fördern und Spaß bringen.

Fröhlicher Start in den Tag

Die Kinder aus dem Mischka-Kindergarten sangen ein Lied.
Das Lied war eine Begrüßung für den Vormittag.
Dann reisten die Kinder im Kopf ins Märchenland.

Dort gab es viele Aufgaben:

  • Märchen-Rätsel lösen
  • Lücken im Text ausfüllen
  • Märchen nachspielen

Sie spielten Figuren wie:

  • Die sieben Geißlein
  • Rotkäppchen
  • Die Bremer Stadtmusikanten

Lernen mit Spielen und Geschichten

Die Kinder lernten durch das Spielen mit Märchen.
So konnten sie ihre Fantasie gut nutzen.
Sie überlisteten den großen Wolf und vertrieben Räuber.

Dabei hatten sie viel Spaß und Freude.

Überraschung zum Schluss

Am Ende bekamen alle Kinder eine Überraschungstüte.
In der Tüte war:

  • Ein Pixi-Buch
  • Eine kleine Süßigkeit

Danach durften die Kinder die Bibliothek erkunden.
Sie schauten in Bilder- und Kinderbücher.

Die Stadtbibliothek hilft beim Lesen lernen

Die Stadtbibliothek Worbis macht den Vorlesetag mit.
Sie will zeigen, dass Lesen lernen wichtig ist.

Solche Aktionen helfen Kindern:

  • Sie bekommen Freude am Lesen
  • Sie lernen Bücher kennen
  • Sie üben das Lesen spielerisch

Fazit

Der Märchen-Vormittag machte den Kindern viel Spaß.
Mit Spielen und Geschichten lernen Kinder gern.
So wird das Lesen für die Zukunft wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 11:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie wichtig finden Sie spielerische Veranstaltungen wie den bundesweiten Vorlesetag, um Kinder für das Lesen zu begeistern?
Unverzichtbar – so wachsen lebenslange Leseratten heran!
Ganz nett, aber lieber eine ruhige Lesezeit ohne Action.
Interessant, solange die Kinder auch selbst aktiv werden können.
Überbewertet – Lesen muss man halt lernen, ohne viel Tamtam.