Übersetzung in Einfache Sprache

Sperrung der Leinestraße in Leinefelde

Die Stadtverwaltung Leinefelde informiert Sie.
Die Leinestraße wird voll gesperrt.
Die Sperrung ist zwischen „Ringau“ und „An Tränke“.
Das dauert mehrere Monate.

Sie können den Abschnitt nicht passieren.
Weder mit dem Auto noch zu Fuß.

Warum gibt es die Sperrung?

Ein großer Kran wird aufgebaut.
Der Kran wird für Bauarbeiten gebraucht.
Die Sperrung schützt alle Menschen vor Gefahr.
So können die Arbeiten sicher ablaufen.

Vollsperrung bedeutet:

  • Die Straße ist komplett gesperrt.
  • Kein Verkehr ist erlaubt.
  • Auch Fußgänger dürfen nicht durch.

Wann ist die Sperrung?

  • Von 11. August 2025
  • Bis voraussichtlich 10. Dezember 2025

Wo genau ist die Sperrung?

  • Leinestraße
  • Zwischen den Kreuzungen „Ringau“ und „An Tränke“

Was empfiehlt die Stadt?

Die Stadt sagt: Umfahren Sie die Sperrung.
So vermeiden Sie Stau und Ärger.

Wichtige Information für alle

Die Sperrung verändert Ihren Alltag.
Dafür bittet die Stadt um Verständnis.
Sie arbeitet daran, Störungen zu minimieren.

Wie bekommen Sie weitere Infos?

Die Stadt Leinefelde informiert Sie regelmäßig.
Bei Fragen können Sie die Stadt kontaktieren.
Bitte beachten Sie alle Hinweisschilder vor Ort.

Danke

Die Stadt Leinefelde sagt Danke.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 08:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie stehen Sie zu monatelangen Vollsperrungen zentraler Straßenabschnitte wie in Leinefelde – notwendiges Übel oder unverhältnismäßige Belastung?
Unerlässlich für die Sicherheit und erfolgreiche Bauarbeiten – muss sein!
Extrem belastend, es gibt oft keine sinnvolle Umfahrung!
Solche Vollsperrungen sollten besser zeitlich gebündelt und kürzer sein.
Die Stadt sollte mehr Transparenz und Alternativrouten anbieten.
Ich meide die Gegend möglichst oder nutze andere Verkehrsmittel.