Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsmarkt in Leinefelde mit Märchenstunde

Die Stadt Leinefelde macht den Weihnachtsmarkt besonders schön.
Der Markt ist am ersten Adventswochenende.

Es gibt ein neues Angebot für Jung und Alt:
Eine kleine Märchenstunde mit Weihnachtsgeschichten.

Märchenstunde als festliches Highlight

Die Märchenstunde findet am 29. November um 16 Uhr statt.
Am 30. November hört sie von 16 bis 17 Uhr.

Im Foyer der Oberenichsfeldhalle sind Stühle für die Besucher.
Ein Ohrensessel macht den Platz gemütlich.

Ohrensessel:
Ein großer, weicher Sessel mit seitlichen Lehnen.
Diese Lehnen sehen aus wie Ohren.
Man sitzt darin sehr bequem.

Der Märchenerzähler liest klassische Weihnachtsgeschichten vor.

Rahmenprogramm und Atmosphäre

Der Weihnachtsmarkt hat viele Stände.
Dort gibt es leckeres Essen und selbstgemachte Produkte.

Außerdem gibt es Musik und einen großen Weihnachtsbaum.
Viele Winterdekorationen schmücken den Platz.

Der Markt ist ein Treffpunkt für:

  • Familien
  • Freunde
  • Gäste aus der ganzen Region

Einladung und Bedeutung für die Gemeinschaft

Der Ortsteilbürgermeister lädt alle herzlich ein.
Kinder und Erwachsene, die Märchen mögen, sollen kommen.

Er sagt:
„Kommen Sie und hören Sie zu.
Erleben Sie die schöne Adventszeit.“

Die Veranstaltung soll alle zusammenbringen.
Sie soll Freude und Gemeinschaft stärken.

Besonderheiten vom Weihnachtsmarkt

Leinefelde will einen besonderen Markt machen.
Hier treffen sich Menschen zum Feiern und Genießen.

Sie können sich auf eine schöne Zeit freuen.
Viele besondere Momente warten auf Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 09:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie wichtig sind für Sie traditionelle Weihnachtsmarkt-Highlights wie Märchenstunden im gemütlichen Ohrensessel, um die Adventszeit unvergesslich zu machen?
Unverzichtbar – das macht den Weihnachtsmarkt erst besonders!
Ganz nett, aber mir sind Glühwein und Handwerk wichtiger.
Ich bevorzuge moderne Events statt klassische Märchenstunden.
Weniger wichtig, ich genieße Weihnachtsmärkte hauptsächlich als Treffpunkt.
Ich finde solche Angebote meist zu kitschig und überbewertet.