Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Schiedsamt in Ihrer Stadt?

Die Stadt Leinefelde-Worbis sucht engagierte Bürger.
Sie können sich ab jetzt als Schiedsperson bewerben.

Eine Schiedsperson hilft bei Streit.
Der Streit ist kein Gerichtsstreit.
Die Schiedsperson versucht, eine Einigung zu finden.

Warum ist das wichtig?

Sie sorgen für den Frieden in der Stadt.
Sie helfen bei Nachbarschaftsstreitigkeiten.
Sie nehmen auch bei manchen Verbrechen teil.
Damit entlasten sie die Gerichte.

Was ist eine Schiedsperson?

Eine Schiedsperson ist eine ehrenamtliche Person.
Das bedeutet: Sie arbeitet freiwillig.
Sie hilft Streitparteien, sich zu verständigen.

Was macht eine Schiedsperson?

  • Sie hört beide Parteien an.
  • Sie versucht, eine Lösung zu finden.
  • Sie schreibt auf, was entschieden wurde.
  • Sie gibt eine Bescheinigung, wenn es keine Einigung gibt.

Was braucht man, um Schiedsperson zu werden?

  • Man ist mindestens 25 Jahre alt.
  • Man ist höchstens 70 Jahre alt.
  • Man wohnt in Leinefelde-Worbis.
  • Man kann gut streiten lösen.
  • Man ist fair und unparteiisch.
  • Man hält Geheimnisse.
  • Man hat Zeit dafür.
  • Man hat keine Vorstrafen.
  • Man ist bereit, Schulungen zu machen.

Was bietet die Stadt?

  • Gute Einarbeitung.
  • Regelmäßige Weiterbildungen.
  • Austausch mit anderen.
  • Eine kleine Entschädigung für die Arbeit.

Wie kann man sich bewerben?

Schreiben Sie bis zum 16. Mai 2025.
Fügen Sie einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bei.

Adresse für die Bewerbung:

Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis
Bahnhofstraße 43
99947 Leinefelde-Worbis

Weitere Infos?

Sie können im Internet mehr über das Schiedsamt erfahren.

Kontakt:

Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis
Telefon: 0360280 250
E-Mail: ___ (hier fehlt die E-Mail)___

Die Stadt setzt sich für bürgerliches Engagement ein.
Mit Ihrer Hilfe können Sie das Zusammenleben verbessern.
Sie lernen auch viel über Verhandlung und Konfliktlösung.
Wer Interesse hat, sollte sich melden.

Sie können einen wichtigen Beitrag für Ihre Gemeinde leisten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Würdest du dich als Schiedsperson engagieren, um Streit in deiner Gemeinde zu schlichten – auch wenn es ehrenamtlich ist?
Ja, ich sehe das als wichtige Aufgabe für den sozialen Frieden!
Nein, ich traue mich nicht, in Konflikten zu vermitteln.
Vielleicht, wenn ich genug Unterstützung und Schulung bekomme.
Nur, wenn die Aufwandsentschädigung stimmt.