Übersetzung in Einfache Sprache

Gemeindemitarbeiter für Worbis gesucht

Die Stadt Leinefelde-Worbis will Worbis sauber und schön halten.
Dafür braucht die Stadt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Was machen Sie als Gemeindemitarbeiter?

Sie arbeiten im Bereich vom Untertor bis Obertor.
Ihre Aufgaben sind zum Beispiel:

  • Wege regelmäßig sauber machen
  • Grünflächen pflegen
  • Umgebung kontrollieren und reparieren

Die Arbeit ist als Minijob.
Das bedeutet:

  • Sie verdienen bis zu einer bestimmten Grenze im Monat.
  • Sie haben besondere Regeln bei Steuern und Sozialversicherung.

Wer kann sich bewerben?

Alle Menschen, die sich im Ort engagieren wollen.
Der Job ist flexibel und gut mit anderen Dingen kombinierbar.

Wie bewerben Sie sich?

Schicken Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an die Stadt.
Bei Fragen hilft die Personalabteilung gern weiter.

Personalabteilung Stadt Leinefelde-Worbis
Bahnhofstraße 43
39517 Leinefelde-Worbis
E-Mail: Bitte E-Mail-Adresse hier einfügen

Warum ist das wichtig?

Gemeindemitarbeiter helfen, den Ort lebenswert zu machen.
Jeder kann so das Leben in Worbis verbessern.

Was ist ein Minijob?

Ein Minijob ist eine kleine Arbeit.
Sie verdienen dabei nicht viel Geld pro Monat.
Sie brauchen meistens keine großen Steuern oder Versicherungen zu zahlen.

Mehr Informationen

Sie finden weitere Infos auf der Webseite der Stadt:
Leinefelde-Worbis News

Gemeinsam für einen schönen Ort

Die Stadt Leinefelde-Worbis lädt Sie ein, mitzumachen.
So bleibt Worbis ein schöner Ort zum Leben.
Engagieren Sie sich für Ihre Heimat!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 16. Sep um 10:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Städte vermehrt Minijobber für die Pflege von öffentlichen Flächen wie Grünanlagen und Straßen anstellen?
Ein genialer Weg, Bürger direkt ins Ortsgeschehen einzubeziehen und die Sauberkeit zu steigern!
Solche Jobs sind wichtig, aber Minijob-Bedingungen erschweren manchmal langfristiges Engagement.
Öffentliche Ordnung sollte besser professionelle Vollzeitkräfte übernehmen, statt auf Minijobber zu setzen.
Das ist nur ein billiger Trick, um Kosten zu sparen und die Qualität leidet darunter.
Ich sehe darin eine Chance, mich selbst flexibel für mein Wohnumfeld einzusetzen.