Übersetzung in Einfache Sprache

Weihnachtsbäume in Leinefelde-Worbis stehen nun bereit

Der erste große Weihnachtsbaum steht in der Stadt.
Der Bauhof hat ihn aufgestellt.

Der Baum ist eine serbische Fichte.
Er ist 13 Meter hoch.
Der Baum steht vor dem Haus Kaufeck.
Das ist ein großes Verwaltungsgebäude am Rossmarkt.

Großer Baum als Mittelpunkt im Stadtzentrum

Die Familie Helbich hat den Baum gespendet.
Die Fichte ist 37 Jahre alt.
Sie wiegt rund 1,6 Tonnen.
Der Bauhof hat den Baum mit einer Maschine aufgestellt.

Ein Teleskoplader hilft dabei.
Teleskoplader heißt:
Das ist eine Baumaschine mit einem langen ausfahrbaren Arm.
Sie kann schwere Dinge genau bewegen und platzieren.

Um Platz zu machen, wurde ein Teil der Wanderbaumallee kurzzeitig versetzt.
Das zeigt die gute Zusammenarbeit im Bauhof.

Weihnachtsbäume in allen Ortsteilen dank Spenden

Viele Menschen haben einen Weihnachtsbaum gespendet.
So kann die Stadt in allen elf Ortsteilen einen Baum aufstellen.

Das sagt Bauhofmitarbeiter Maurice Leineweber.

Wichtiges dazu:

  • Alle Ortsteile bekommen mindestens einen Baum.
  • Die Bäume kommen von Bürgerinnen und Bürgern.
  • Bauhof-Mitarbeiter holen manche Bäume sogar aus anderen Kreisen.

Tradition, Engagement und gute Organisation

Die Bauhof-Teams waren in der ganzen Region unterwegs.
Sie suchten schöne Weihnachtsbäume für die Stadtfeste.
Das zeigt, wie verbunden die Menschen mit der Stadt sind.
Ohne diese Hilfe wäre die Aktion nicht möglich.

Lichter an den Bäumen ab Totensonntag

Die Bäume bekommen ab dem 23. November Lichter.
Das ist nach dem Totensonntag.
Bis dahin stehen die Bäume frisch und schön da.
Sie sorgen schon jetzt für Freude auf Weihnachten.

Danke an alle Baum-Spenderinnen und Spender

Die Stadt sagt ein herzliches Danke.
Alle, die einen Baum gespendet haben, helfen der Stadt sehr.
So wird es in der Adventszeit überall festlich.
Die Plätze leuchten dann hell durch die Lichter.

Mit dem ersten Baum beginnt die Adventszeit sichtbar.
In den nächsten Tagen folgen die anderen Bäume.
Dann wird die ganze Stadt weihnachtlich und schön.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Weihnachtsbäume in der Stadtmitte als Symbol für die Adventszeit?
Unverzichtbar – Erst der Baum bringt Weihnachtsstimmung richtig zur Geltung
Schön, aber nicht entscheidend – Die Stimmung kommt auch ohne großen Baum auf
Überbewertet – Für mich ist Weihnachten keine Show mit Riesenbäumen
Ich finde es klasse, wenn Bürger aktiv Bäume spenden und die Stadt schmücken
Mir egal – Ich achte mehr aufs persönliche Weihnachtsfest zuhause