Übersetzung in Einfache Sprache

Baumfällarbeiten an der Hardt im September 2025

Vom 22. bis 26. September 2025 werden Bäume an der Hardt gefällt.

Das Ziel ist, die Sicherheit zu verbessern.

Es geht um den Waldspielplatz und den Weg daneben.

Die Stadt Leinefelde-Worbis handelt wegen einer Gefahrenanalyse.

Was ist eine Gefahrenanalyse?

Eine Gefahrenanalyse ist eine Untersuchung.
Sie zeigt Risiken und Gefahren in einem Bereich.

Warum werden Bäume gefällt?

65 Bäume sind sehr beschädigt.
Diese Bäume können gefährlich sein.
Besonders betroffen sind Kinder und ihre Eltern.
Viele Kinder spielen dort jeden Tag.

Was passiert während der Arbeiten?

Der Bereich bleibt gesperrt.
Sie können den Waldspielplatz und den Weg nicht nutzen.

Das gilt vom 22. bis 26. September 2025.

Wichtige Punkte zur Sperrung:

  • Zeitraum: 22. bis 26. September 2025
  • Orte: Waldspielplatz und Weg an der Hardt
  • Grund: Fällung von 65 gefährlichen Bäumen

Bitte um Verständnis

Das Bauamt bittet um Ihr Verständnis.
Die Sperrung schützt alle Menschen.
Sie dauert nur so lange wie nötig.

Was können Sie tun?

Nutzen Sie andere Spielplätze und Wege in der Nähe.
Die Stadt gibt weitere Informationen dazu.

Bitte beachten Sie die Hinweise während der Arbeiten.
So bleiben alle sicher und geschützt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Sind Sie mit der Fällung von 65 Bäumen zum Schutz eines Waldspielplatzes einverstanden, auch wenn dafür eine mehrtägige Sperrung nötig ist?
Unbedingt – Sicherheit geht vor, auch wenn es unbequem ist
Ich verstehe die Maßnahme, aber solch ein großer Baumverlust ist traurig
Glaubt wirklich jemand, dass so viele Bäume gefährlich sind? Übertriebene Aktion!
Die Sperrung nervt, ich hätte gern mehr Alternativen oder Infos dazu