Übersetzung in Einfache Sprache

Knubbel Karl begeistert junge Leser

Die Stadtbibliothek in Worbis hat viele Kinder glücklich gemacht.
Knubbel Karl, der kleine Kartoffeljunge, war zu Besuch.

Er ist eine Figur aus beliebten Kinderbüchern.
Die Kinder der zweiten Klasse hörten spannende Geschichten.

Wer ist Knubbel Karl?

Knubbel Karl erlebt viele Abenteuer.
Kinder mögen seine Geschichten sehr.
Die Stadtbibliothek hat viele Bücher für Kinder.
Sie lädt oft zu besonderen Veranstaltungen ein.

Kamishibai-Theater zeigt Geschichten mit Bildern

Die Autorin Barbara Merten brachte ein Kamishibai mit.
Kamishibai ist ein Theater mit Bildern und Geschichten.
Es kommt aus Japan und macht das Vorlesen spannend.

Die Kinder sahen, wie Knubbel Karl seine Heimat rettet.
Die Geschichte handelte von:

  • Liebe
  • Freundschaft
  • Für das Gute kämpfen

Knubbel Karl reiste sogar von einem Planeten zum anderen.

Gemeinsam Musik machen

Alle Kinder sangen zusammen das Toffel-Lied.
Barbara Merten half beim Singen.
Die Musik machte das Lesen noch schöner.
So hatten alle viel Spaß zusammen.

Gute Stimmung und neue Lesungen

Elke Räuber arbeitet in der Stadtbibliothek.
Sie freut sich über den schönen Vormittag.
Sie hofft auf mehr Lesungen mit Frau Merten.

Die Kinder waren begeistert.
Solche Aktionen helfen, das Lesen zu lieben.

Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.

Die Stadtbibliothek Worbis freut sich auf die nächste Lesung.
Sie bringt Spaß und Bildung für alle Kinder.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 12:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie wichtig sind kreative Leseförder-Angebote wie Kamishibai-Theater und interaktive Vorlesestunden für die Lesebegeisterung von Kindern?
Unverzichtbar – solche Erlebnisse machen Bücher zum Abenteuer!
Interessant, aber Lesen sollte vor allem selbstständig passieren.
Netter Bonus, aber die Qualität der Bücher zählt mehr.
Überbewertet – Kinder brauchen vor allem Ruhe zum Lesen.
Keine Ahnung, Kinder sind heute eh anders geprägt.