Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kinder finden alte Handgranate in Thüringen

Zwei Jungen sind zwölf Jahre alt.
Sie spielten bei einem Bachbett.
Das Bachbett war fast ohne Wasser.
Sie fanden etwas sehr Gefährliches:
Eine alte Handgranate.

Kinder erkennen die Gefahr

Die Jungen waren in Worbis am Flutgraben.
Sie spielten mit einem jüngeren Jungen.
Sie erinnerten sich an eine Warnung in der Schule.
Deshalb berührten sie die Granate nicht.
Sie machten Fotos von der Granate.
Dann gingen sie zum Bürgerbüro.
Dort zeigten sie die Fotos.

Hilfe von Behörden

Im Bürgerbüro sahen sie sich die Fotos an.
Der Mitarbeiter schickte die Bilder an das Ordnungsamt.
Das Ordnungsamt rief den Kampfmittelräumdienst an.
Kampfmittelräumdienst:
Das ist eine Gruppe von Experten.
Sie finden und entfernen alte Bomben und Granaten.

Die Experten kamen schnell zum Fundort.
Es war eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg.
Der Zünder war schon weg.
Die Granate konnte nicht mehr explodieren.
Die Experten nahmen die Granate sicher mit.
Niemand musste das Gebiet verlassen.

Anerkennung für die Kinder

Ein paar Tage später gab es eine Einladung.
Der Bürgermeister lud die Kinder ein.
Er dankte ihnen für ihr richtiges Verhalten.
Die Kinder erzählten nochmal ihre Geschichte.
Sie bekamen Geschenke und Gutscheine.
Auch der jüngere Junge bekam ein Geschenk.
Er darf die Gutscheine nutzen.

Warum ist das wichtig?

Die Geschichte zeigt:
Es gibt noch immer alte Kriegs-Sachen.
Sie können gefährlich sein.
Man muss gut aufgeklärt sein.
Die Kinder und die Erwachsenen haben gut zusammengearbeitet.
Das verhinderte eine große Gefahr.

Die Stadt bittet:

  • Bleiben Sie aufmerksam.
  • Berühren Sie keine unbekannten Metallgegenstände.
  • Halten Sie Abstand.
  • Melden Sie gefährliche Funde sofort.

So bleiben alle sicher. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 07:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die Aufklärung über gefährliche Kriegsrelikte wie Handgranaten für Kinder und Bürger heute?
Lebenswichtig – ohne Wissen kann sowas schnell tödlich enden
Gut und sinnvoll, aber nur in kriegsbetroffenen Regionen nötig
Übertrieben – alte Granaten sind selten und kaum gefährlich
Ich halte solche Geschichten für Panikmache und unnötige Angst
Kinder sollten möglichst wenig mit so einem Thema belastet werden