Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkehr im Breitenbach Ortsteil

Im Breitenbach Ortsteil gibt es Probleme im Verkehr.
Die Menschen fahren oft zu schnell.
Es gibt viele große LKWs.
Alle Verkehrsteilnehmer sollen sicher sein.

Der Ortsteilbürgermeister heißt Christian Hänsel-Hunold.
Er arbeitet bei den Freien Wählern Eichsfeld.
Er hat eine Begehung organisiert.
Dabei waren viele wichtige Leute:

  • Vom Straßenverkehrsamt
  • Vom Ordnungsamt
  • Vom Ortsteilrat

Sie schauten sich die Straßen genau an.

Bürgerbeteiligung mit WhatsApp

Die Anwohner können mitmachen.
Sie nutzen eine WhatsApp-Gruppe.
In dieser Gruppe melden sie:

  • Gefahrenstellen
  • Ideen für Verbesserungen

Die Ortsteilratsmitglieder bekommen die Nachrichten sofort.
So können sie die Probleme schnell kennen.
Die Behörden hören gut zu.
Sie wollen die Vorschläge prüfen und helfen.

Ortsteilbürgermeister
Der Ortsteilbürgermeister leitet einen Ortsteil.
Er kümmert sich um die Menschen vor Ort.
Er organisiert wichtige Sachen in dem Gebiet.

Erste Ergebnisse und Pläne

Christian Hänsel-Hunold ist zufrieden.
Er sagt: „Viele gute Ideen kommen von den Bürgern.“
Der direkte Austausch ist sehr wichtig.

Nach der Begehung haben sie alles weitergegeben.
Das passiert persönlich und digital.
Jetzt planen sie, die Straßen sicherer zu machen.
Das soll das Leben der Menschen verbessern.

Beteiligung der Bürger

Die digitale Beteiligung funktioniert gut.
Viele Menschen wollen mitreden und helfen.
Sie wünschen sich mehr Mitbestimmung.

Diese Art der Beteiligung kann auch anderen helfen.
Nicht nur in Breitenbach, sondern in vielen Orten.

Ihre Meinung ist wichtig

Wie finden Sie die neue Beteiligung?
Wollen Sie mitmachen?
Geben Sie Ihre Meinung weiter!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 05:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie stehen Sie zu digitalen Bürgerbeteiligungen wie WhatsApp-Gruppen bei wichtigen Themen wie Verkehrssicherheit?
Genial! So kommen Bürgeranliegen endlich direkt und schnell ans Ziel.
Nützlich, aber nur ergänzend – persönlicher Dialog bleibt unverzichtbar.
Gefährlich, da leicht von Einzelnen manipuliert oder missbraucht.
Interessant, aber nur wenn Behörden auch wirklich handeln und nicht nur zuhören.