Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Landesgartenschau Leinefelde-Worbis wird vorbereitet

Die Landesgartenschau Leinefelde-Worbis kommt bald.
Das Team prüft den Weg vom Bahnhof zur Gartenschau.
Sie schauen, ob der Weg für alle gut geht.
Besonders wichtig ist: Der Weg soll für alle gut sein.

Barrierefreiheit ist sehr wichtig

Barrierefreiheit heißt: Orte und Wege sind einfach zu nutzen.
Auch Menschen mit Problemen beim Gehen sollen keine Hindernisse haben.
Das Team will schon jetzt Probleme erkennen und lösen.
So kann die Gartenschau 2026 für alle gut sein.

Barrierearm bedeutet:

  • keine oder wenige Hindernisse
  • leichter Zugang für alle Menschen
  • gut für Menschen mit Behinderungen

Offenheit und Information für alle

Die Organisatoren informieren regelmäßig alle Menschen.
Sie zeigen, wie die Planung läuft.
So weiß jeder, was passiert und wie es weitergeht.

Mehr Infos und Fragen

Sie können Bilder und Berichte im Internet anschauen.
Hier ist ein Link zum Bericht und den Fotos:
Download: Bericht und Bildmaterial zur Begehung

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte die Presse.
Sie bekommen alle wichtigen Infos zur Barrierefreiheit und Planung.

Fazit

Die Landesgartenschau wird so vorbereitet, dass alle Menschen sie besuchen können.
In den nächsten Monaten gibt es weitere Informationen für Sie.
So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 10:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Barrierefreiheit bei großen öffentlichen Veranstaltungen wie der Landesgartenschau?
Absolut essentiell – jeder muss uneingeschränkt teilnehmen können!
Wichtig, aber manchmal schwer komplett umzusetzen.
Eher nebensächlich, Hauptsache die Veranstaltung gefällt mir.
Ich denke, barrierefreie Zugänge werden oft überbewertet.