Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Toiletten auf dem Friedhof Worbis

Die Stadt Leinefelde hat neue Toiletten gebaut.
Sie sind modern und barrierefrei.
Barrierefrei heißt: Jeder kann sie gut benutzen.
Zum Beispiel auch Menschen mit Behinderung.

Die alten Toiletten in der Trauerhalle sind jetzt zu.
Sie sind nicht mehr für die Öffentlichkeit da.
Ein Schild vor Ort informiert Sie darüber.

Wo sind die neuen Toiletten?

Die neuen Toiletten finden Sie am Untertor.
Das ist nahe bei der St.-Antoniuskirche.
Bitte benutzen Sie ab jetzt diese Toiletten.

So sehen die neuen Toiletten aus

Es gibt zwei Toiletten-Kabinen.
Sie sind groß und freundlich gestaltet.
Eine Kabine ist für alle Geschlechter.
Das nennt man unisex.
Unisex bedeutet: Jeder darf sie nutzen.

Eine Kabine ist für Rollstuhlfahrer.
Dort gibt es auch einen Wickeltisch für Babys.

Ein Ampelsystem zeigt Ihnen, ob frei ist.
Die Türen öffnen und schließen sich per Knopfdruck.
Das ist besonders für Menschen mit Behinderung praktisch.

Öffnungszeiten der neuen WC-Anlage

Die Toiletten sind nicht das ganze Jahr gleich offen:

  • Von April bis September: 7:00 bis 20:00 Uhr
  • Von Oktober bis März: 7:00 bis 17:00 Uhr

Die Stadt Leinefelde sorgt für Sauberkeit.
Sie reinigt und untersucht die Toiletten regelmäßig.

Warum neue Toiletten wichtig sind

Die Stadt will allen Menschen helfen.
Auch Familien mit kleinen Kindern können die Anlage nutzen.
Zum Beispiel gibt es einen Wickeltisch.
Menschen mit Bewegungshilfen können die Toiletten gut erreichen.

Die neuen Toiletten machen den Friedhof besser zugänglich.
Das nennt man inklusive Infrastruktur.
Das ist ein wichtiger Schritt für die Stadt Leinefelde.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Leinefelde-Worbis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Leinefelde-Worbis
R
Redaktion Leinefelde-Worbis

Umfrage

Wie wichtig ist dir eine barrierefreie und moderne Toiletten-Infrastruktur an öffentlichen Orten wie Friedhöfen?
Unverzichtbar – Jeder sollte uneingeschränkt Zugang haben, vor allem Menschen mit Behinderung.
Nützlich, aber nicht lebenswichtig – Hauptsache, es gibt saubere Toiletten irgendwo.
Übertrieben – Warum so viel Aufwand für Toiletten an so einem Ort?
Unisex-Kabinen? Super Idee für mehr Inklusion und Flexibilität.
Ich finde es verwirrend, alte Toiletten zu schließen und auf neue umzusteigen.