Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtradeln startet am 25. Mai

Das Stadtradeln beginnt in diesem Jahr am 25. Mai.
Der Treffpunkt ist der Laubacher Marktplatz.
Dort gibt es eine Auftaktveranstaltung.
Die Aktion geht bis zum 14. Juni.

Beim Stadtradeln fahren viele Radfahrer zusammen.
Ziel ist es, mehr mit dem Fahrrad zu fahren.
Das ist gut für das Klima und die Luft.

Belohnungen für Radfahrer

Wer mitmacht, kann schöne Preise gewinnen.
Diese Preise gibt es:

  • Ab 150 Kilometern gibt es eine Basecap.
    Die Basecap ist eine besondere Fahrradmütze.
  • Wer 500 Kilometer oder mehr fährt,
    bekommt zusätzlich eine Satteltasche.
  • Die fünf besten Radfahrer bekommen
    eine Überraschung. Das ist noch geheim.
  • Die beste Gruppe bekommt eine Einladung.
    Die Gruppe darf zusammen essen, trinken
    und ins Schwimmbad gehen.

Wie macht man mit?

Sie brauchen eine App, um die Kilometer zu zählen.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Das nennt man Registrierung.
Registrierung bedeutet:
Sie melden sich an und geben Ihre Daten an.
Nur angemeldete Teilnehmer können mitmachen.

Wann und wo ist die Auftaktveranstaltung?

Am 25. Mai um 9:30 Uhr treffen sich alle am Laubacher Marktplatz.
Dann fahren sie zur Veranstaltung auf den Brandplatz in Gießen.
Sie wollen mehr als 60.000 Kilometer schaffen.
Das war das Ergebnis vom letzten Jahr.

Gemeinsam sind wir stark

Die Aktion zeigt, wie gut Gruppen zusammenarbeiten.
Die beste Gruppe fährt die meisten Kilometer.
Diese Gruppe bekommt eine Belohnung.
Sie dürfen zusammen essen, trinken und schwimmen gehen.

Warum ist das wichtig?

Das Stadtradeln hilft der Umwelt.
Fahrradfahren tut der Gesundheit gut.
Es schützt die Luft und das Klima.
Jede Person zählt und hilft mit.

Wer organisiert das Stadtradeln?

Matthias Meyer, Diana Franz und Markus Stiehl
arbeiten im Kultur- und Tourismusbüro Laubach.
Sie freuen sich auf viele Teilnehmer.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Laubach

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Laubach
Profilbild von Redaktion Laubach
Redaktion Laubach

Umfrage

Wie motiviert dich das 'Stadtradeln'-Event wirklich, aufs Rad zu steigen und viele Kilometer zu sammeln?
Prämien wie Basecap und Satteltasche machen das Radeln zum lohnenden Wettbewerb!
Mir geht's vor allem um den Teamgeist und gemeinsam die meisten Kilometer zu schaffen.
Ich bin skeptisch – Registrierungszwang und App-Nutzung schrecken mich eher ab.
Das Umwelt-Statement ist mir wichtiger als jede Belohnung.
Ich fahre sowieso viel Rad, da macht das Event keinen großen Unterschied.