Energieberatung in Laubach: Ihre Chance auf kostenfreie Expertise

Erfahren Sie, wie Sie mit individuellem Rat und aktuellen Fördermöglichkeiten Ihr Zuhause energieeffizienter gestalten können.

Kostenfreie Energieberatung in Laubach

Die Stadt Laubach freut sich, in Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) ein neues Beratungsangebot für Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern anzubieten, die vor 1999 gebaut wurden. Der sogenannte Klima-Check der Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ zielt darauf ab, den Bürgerinnen und Bürgern in Laubach Unterstützung bei der energetischen Modernisierung ihrer Gebäude zu geben.

Individuelle Beratung zu Hause

Das Angebot der Energieberatung ist kostenfrei und wird direkt bei den Interessierten zu Hause durchgeführt. Während eines etwa einstündigen Termins wird ein qualifizierter Energieeffizienzexperte individuelle Empfehlungen zu baulichem Wärmeschutz, Heizungstechnik und den Einsatz erneuerbarer Energien geben. Nach der Beratung erhalten die Teilnehmer ein Protokoll mit Handlungsempfehlungen sowie weiterführenden Informationen.

Einladung zur Auftaktveranstaltung

Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung am 10. September 2024 um 19.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses teilzunehmen. Expertinnen und Experten werden rund um das Thema energetische Modernisierung informieren und die Möglichkeiten der Beratung in Laubach vorstellen. Zusätzlich wird ein Fachmann der LEA Hessen einen Vortrag über aktuelle Fördermöglichkeiten halten. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Nutzen Sie die Gelegenheit!

Dieses Angebot stellt eine wertvolle Gelegenheit dar, um mehr über energetische Maßnahmen zu erfahren und persönliche Beratung zu erhalten, die den eigenen Bedürfnissen gerecht wird. Nutzen Sie die Chance, Ihr Zuhause energieeffizienter zu gestalten und dabei möglicherweise von Fördermitteln zu profitieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.